Inficon: Umsatz im zweiten Quartal fast identisch

Julian Lämbgen
Julian Lämbgen

Sarganserland,

Der Messtechnikkonzern Inficon erfreut sich einer hohen Nachfrage, konnte den Umsatz im zweiten Quartal jedoch nicht gross steigern.

inficon
Das Logo des Messtechnik-Unternehmens Inficon. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Inficon hat sein Jahresziel leicht nach oben angepasst.
  • Im zweiten Quartal erfreuten sie sich einer grossen Nachfrage, der Umsatz blieb stabil.
  • Wegen bestehender Lieferengpässe konnte das Potenzial nicht ausgeschöpft werden.

Mit dem zweiten Quartal kann man beim Messtechnikkonzern Inficon eigentlich zufrieden sein. Die Nachfrage war sehr hoch und das Unternehmen ist zweistellig gewachsen. Trotzdem gibt es bei der Firma mit Hauptsitz in Bad Ragaz SG einen kleinen Wermutstropfen. Wegen anhaltender Lieferengpässe konnte das volle Potenzial nicht ausgeschöpft werden.

Das zeigt sich auch bei den Quartalszahlen, wie die «AWP» berichtete. Im Vergleich zum ersten Quartal blieben die Zahlen relativ stabil. Im Vergleich zur Vorjahresperiode konnte man jedoch beim Umsatz einen Sprung von 11 Prozent auf 133 Millionen Franken machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

inficon
Wechsel bei Inficon
inficon
Trotz Erfolgsquartal
inficon
Für 2020

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus Nord
sanierung
Berneck
Selbstunfall Eichberg
3 Interaktionen
Eichberg SG
Näfels Selbstunfall
7 Interaktionen
Näfels GL