Ifo-Umfrage: Materialmangel in der Industrie erneut verschärft

AFP
AFP

Deutschland,

Der Materialmangel in der Industrie hat sich nach Einschätzung des Ifo-Instituts weiter verschärft.

In der Autoproduktion fehlen Halbleiter
In der Autoproduktion fehlen Halbleiter - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Entspannung in keiner Branche in Sicht.

Wie die Münchner Forscher am Mittwoch mitteilten, berichteten im September 77,4 Prozent der Industriefirmen in Deutschland über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Damit sei der Rekord vom Vormonat «nochmal übertroffen» worden. Im August lag der Anteil in der Ifo-Umfrage bei gut 69 Prozent.

«Der Flaschenhals auf der Beschaffungsseite wird immer enger», erklärte der Leiter der Umfragen des Instituts, Klaus Wohlrabe. Bei den Firmen lägen viele Aufträge, sie könnten diese «gegenwärtig aber nicht produzieren». Besonders ernst sei die Lage in der Autoindustrie - dort berichteten «nahezu alle Unternehmen» (97 Prozent) von Problemen. In der Branche fehlen vor allem Halbleiter.

Auch bei elektrischen Ausrüstungen (93 Prozent), der Chemischen Industrie (67 Prozent) und im Maschinenbau (89 Prozent) gebe es Probleme. Eine Entspannung sei nirgends in Sicht, fuhr das Institut fort. Als Folge davon wollen demnach immer mehr Unternehmen die Preise erhöhen. Preiserhöhungen blieben «auf der Agenda» der Firmen, resümierte das Ifo-Institut.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
455 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

merz
1 Interaktionen
Madrid
kamtschatka
Osten Russlands

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
18 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
8 Interaktionen
Flugausfälle drohen