Holcim

Holcim übernimmt belgische Bauschutt-Recyclingfirma Mark Desmedt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Zug,

Der Zementriese Holcim setzt weiter auf Recycling und kauft den belgischen Bauschutt-Wiederverwerter Mark Desmedt.

Holcim
Holcim arbeitet beim Projekt zur CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung mit dem französischen Industriegasespezialisten Air Liquide zusammen. (Symbolbild) - keystone

Der Zementhersteller Holcim hat erneut im Bereich des Recyclings von Bauschutt zugekauft. Laut einer Mitteilung vom Montag hat Holcim die belgische Firma Mark Desmedt übernommen. Bei dem Unternehmen handelt es sich den Angaben zufolge um den führenden Wiederverwerter von Bauabbruchmaterial in Belgien.

Mark Desmedt rezykliert jährlich rund 500'000 Tonnen Bauschutt in den Regionen Brüssel und Antwerpen. Diese Zahl soll künftig auf 10 Millionen Tonnen Bauschutt jährlich steigen.

Ausweitung der Kreislaufwirtschaft

Die 1989 als Familienunternehmen gegründete Firma Mark Desmedt soll die Eco-Cycle-Technologie von Holcim «in ganz Belgien verbreiten und so die Kreislaufwirtschaft zu einem Motor für profitables Wachstum machen», wird Holcim-Chef Miljan Gutovic in der Mitteilung zitiert.

Es ist bereits die vierte Übernahme von Holcim im Bereich des zirkulären Bauens in diesem Jahr. Holcim hat bereits die Cand-Landi Gruppe in der Schweiz, das Unternehmen Land Recovery in Grossbritannien und die Firma Mendiger Basalt in Deutschland aufgekauft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Holcim
5 Interaktionen
Nach 114 Jahren

MEHR HOLCIM

Holcim
1 Interaktionen
Im Halbjahr
Holcim Aktie
2 Interaktionen
Holcim-Aktie
1 Interaktionen
Neue Strategie
Holcim
1 Interaktionen
Am 23. Juni

MEHR AUS ZUG

Martin Pfister
5 Interaktionen
Kanton
Wasser ausgelaufen
2 Interaktionen
Risch Rotkreuz ZG
Bauen
4 Interaktionen
Zahlen für Einsprache
Schweiter Technologies
3 Interaktionen
Steinhausen ZG