Franken

Hoffnung auf Kriegsende lässt Franken etwas abschwächen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

An den Finanzmärkten haben neue Gespräche Hoffnungen auf eine Annäherung der Kriegsparteien aufkeimen lassen. Dies drückt den Franken.

Schweizer Franken
Der Preisdruck für Schweizer Unternehmen blieb im Juli 2024 nahezu unverändert. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Devisenhandel werten heute Dienstag sichere Häfen wie der Schweizer Franken etwas ab.
  • Grund sind neue Gespräche zwischen Russland und der Ukraine.

Erneut keimt Hoffnung auf ein mögliches Ende des Ukraine-Konflikts auf. Im Devisenhandel werten heute Dienstag sichere Häfen wie der Schweizer Franken etwas ab.

Gegenüber dem Schweizer Franken hat sich etwa der Euro wieder über der Marke von 1,03 etabliert. Die Gemeinschaftswährung wird derzeit zu 1,0321 Franken gehandelt, nachdem erst vor gut einer Woche noch die Parität erreicht worden war.

Der US-Dollar hat sich derweil mit 0,9398 an die Marke von 94 Rappen herangetastet, das letzte Mal notierte das Währungspaar vor rund einem Jahr auf diesem Niveau.

Der Euro hat seine vorsichtige Erholung auch gegenüber dem US-Dollar fortgesetzt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0979 US-Dollar und damit etwas mehr als am späten Vorabend.

An den Finanzmärkten haben neue Gespräche zwischen Russland und der Ukraine Hoffnungen auf eine Annäherung der Kriegsparteien aufkeimen lassen. Von einem Durchbruch kann bisher aber nicht gesprochen werden. Die Gespräche im Online-Format sollen heute fortgesetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Yacht Bingo
20 Interaktionen
Von Oligarchen
Ukraine Krieg
196 Interaktionen
Ukraine-Ticker
SMI
SMI-Firmen
Vorsorge
Wenn das Leben trennt

MEHR FRANKEN

sdf
203 Interaktionen
Zürcher Gastronom
Kleintheater
1 Interaktionen
8 Mio. Franken
Opfikon
Finanzspritze
Frau am handy
16 Interaktionen
275 Franken

MEHR AUS STADT ZüRICH

Schule
11 Interaktionen
Schwere Menüs
Leandro Riedi US Open
2 Interaktionen
An US Open
Tram Affoltern
1 Interaktionen
Politik
Gericht
Wegen Diebstahls