Handelsverband fordert «klares Bekenntnis» der Länder zu Sonntagsöffnungen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat Rechtssicherheit für zeitnahe verkaufsoffene Sonntage im Einzelhandel gefordert.

Corona-Warnung in Dortmunder Innenstadt
Corona-Warnung in Dortmunder Innenstadt - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Landeswirtschaftsminister sollen rechtssichere Landesvorgaben erarbeiten.

Die Wirtschaftsminister der Bundesländer sollten bei ihren Gesprächen am Montag «ein klares Bekenntnis für Sonntagsöffnungen abgeben» und an rechtssicheren Landesvorgaben arbeiten, erklärte der HDE. Bei der Videokonferenz der Minister steht unter anderem die schwierige Situation der unter coronabedingten Umsatzverlusten leidenden Einzelhändler in Deutschlands Innenstädten auf der Tagesordnung.

«Kurzfristig geht es darum, mit an sieben Tagen geöffneten Geschäften das Weihnachtsgeschäft zu entzerren und es den Kunden einfacher zu machen, die Abstandsregelungen einzuhalten», erklärte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. «Nach der Corona-Krise hilft die gelegentliche Sonntagsöffnung dabei, das Bedürfnis der Kunden nach Shopping-Events zu befriedigen und wenigstens einige der verlorenen Umsätze nachzuholen.»

Der HDE kritisierte, dass die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in den vergangenen Monaten mehrfach erfolgreich gegen bereits genehmigte Sonntagsöffnungen geklagt habe. «Die Handelsunternehmen blieben in der Folge auf den Kosten für Werbung und Personaleinsatz sitzen.»

Kommentare

Weiterlesen

SBB Bildschirm nicht einsteigen
110 Interaktionen
«Mühsam»
Thomas Borer Donald Trump
69 Interaktionen
Ex-Botschafter Borer

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Solothurn
2 Interaktionen
Flüh SO
wienachtsdorf zürich
Auf Sechseläutenplatz
Donald Trump Schweiz Zoll-Deal
42 Interaktionen
Schweiz-Deal
Unfall Roggwil
A23 bei Roggwil TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Haftbefehl
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
4 Interaktionen
Höher als Riesenbaum
mutter fabian güstrow
Mordfall Fabian (†8)
1 Interaktionen
«Danke, Aykut»