Handelsbilanz der USA mit China noch stärker defizitär

Florian Stuber
Florian Stuber

USA,

Das dürfte Donald Trump nicht freuen: Die Handelsbilanz der USA mit China und der Europäischen Union war im Juli noch stärker defizitär.

Handelsbilanz
Die USA führten Strafzölle auf chinesische Waren ein. Trotzdem weitete sich das Defizit der Handelsbilanz mit China im Juli weiter aus. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das US-Defizit im Handel mit China und der Europäischen Union stieg im Juni stark an.
  • Das gesamte Defizit im Handel mit dem Rest der Welt schrumpfte aber leicht.

Das US-Defizit im Handel mit China wurde im Juli noch grösser – trotz Strafzöllen. Die Importe von chinesischen Gütern waren um 32,8 Milliarden US-Dollar grösser als die Exporte in die Volksrepublik. Das ist 9,4 Prozent mehr als im Juni, wie das US-amerikanische Handelsministerium gestern Mittwoch mitteilte.

Die Handelsbilanz der USA mit der Europäischen Union war um 20,1 Milliarden Dollar defizitär. Ein Rekordhoch, wie die Nachrichten-Agentur Reuters schreibt.

Das dürfte US-Präsident Donald Trump ärgern: Schliesslich kritisierte er bereits mehrmals, dass die USA von den anderen Ländern ausgenutzt werden – insbesondere von China.

Insgesamt ging das US-Defizit im Handel mit dem Rest der Welt aber auf 54 Milliarden Dollar zurück. Das ist ein Minus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie «cash.ch» schreibt.

Kommentare

Weiterlesen

Washington
Handelsstreit
Handelsstreit
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Fleischersatz
Bundesgerichtsurteil
Rentner
Laut Studie
terrorverdacht
Unfall in Basel
Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Zeugen gesucht

MEHR AUS USA

xbox preise
Microsoft
Elon Musk
2 Interaktionen
Lebensstil
Kamala Harris
12 Interaktionen
Erste grössere Rede
Amazon
1 Interaktionen
Online-Riese