Goldexporte in die USA nehmen im Juli wieder massiv zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Goldexporte in die USA haben neue Höhen erreicht.

Gold
Im Juli 2025 wurden 139 Tonnen Gold zu einem Wert von knapp 12 Milliarden Franken aus der Schweiz ausgeführt. (Symbolbild) - keystone

Die vieldiskutierten Goldexporte der Schweiz in die USA sind zuletzt wieder deutlich in die Höhe geschossen. Im Juli 2025 wurden gut 54 Tonnen Gold im Wert von knapp 4,7 Milliarden Franken in die USA ausgeführt. Das ist fast fünfmal so viel wie im Juli 2024.

Insgesamt wurden laut der offiziellen Online-Datenbank für die Schweizer Aussenhandelsstatistik des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Juli 2025 139 Tonnen Gold zu einem Wert von knapp 12 Milliarden Franken aus der Schweiz ausgeführt. Das sind wertmässig 51 Prozent mehr als im Vorjahr.

Im ersten Halbjahr 2025 waren knapp 480 Tonnen Gold zu einem Wert von knapp 40 Milliarden Franken aus der Schweiz in die USA geliefert worden. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2024 waren es noch lediglich

Massive Steigerung gegenüber dem Vorjahr

26 Tonnen gewesen, in den zweiten Jahreshälfte dann bereits 127 Tonnen. Gerade von Januar bis März 2025 wurden monatlich zwischen 118 und 219 Tonnen Gold in die USA ausgeführt. Diese Werte normalisierten sich in den folgenden Monaten dann aber wieder und waren zum Teil nur noch sehr tief.

Der Grund für die massiven Goldexporte zu Jahresbeginn: Der Machtwechsel zu Donald Trump führte zu einer sehr hohen Goldnachfrage in den USA – und dieses Gold musste meist einen Umweg über die Schweiz machen. Denn in der Schweiz sind mehrere grosse

Die Rolle der Schweizer Raffinerien

Gold-Raffinerien ansässig, die auch Barren in verschiedene Grössen umschmelzen. Das Land ist im Goldhandel quasi eine Drehscheibe. Die Edelmetallexporte vergrösserten allerdings den Handelsbilanzüberschuss der Schweiz gegenüber den USA deutlich.

Das war mit ein Grund für Trumps «Zollhammer» in Höhe von 39 Prozent. Denn das Defizit mit der Schweiz wird von Washington insgesamt betrachtet. Die Goldexporte der Schweiz werden in den Medienmitteilungen des BAZG zum

Schweizer Aussenhandel jeweils nicht behandelt. Die nach dem «Total 1» publizierten Daten schliessen den Handel mit Gold und anderen Edelmetallen aus, ebenso den Handel mit Edel- und Schmucksteinen sowie mit Kunstgegenständen und Antiquitäten.

Kommentare

User #2108 (nicht angemeldet)

Die spinnen in Bern.

User #4282 (nicht angemeldet)

Da braucht es jetzt sofort fünfzig Prozent Ausfuhrzölle fpr die USA darauf und mit diesem Ertrag werden die Folgen der US Einfuhrzölle abgedeckt

Weiterlesen

Goldpreis
2 Interaktionen
3348 Dollar

MEHR AUS STADT BERN

YB
4 Interaktionen
Das sagt Nau
CEO BKW Robert Itschner
2 Interaktionen
Erwartung
Stephanie Gartenmann
1 Interaktionen
Bern