Glarner Kantonalbank beerdigt Robo-Advisor
Die Glarner Kantonalbank stellt ihre Roboter-Berater ein. Begründet wird der Schritt mit fehlender Nachfrage.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Glarner Kantonalbank zieht dem Roboterberater den Stecker.
- Die Nachfrage sei zu klein.
Der Robo-Advisor der Glarner Kantonalbank wird sang und klaglos eingestellt. Auf Ende September wird «investomat.ch» nicht mehr weitergeführt, teilt die GLKB mit.
Dafür verantwortlich ist vor allem die geringe Nachfrage der Kunden und die generell kleinen Marktanteile solcher Systeme in der Schweiz. «Eine Trendwende ist diesbezüglich in absehbarer Zeit nicht zu erwarten», schreibt die Bank.
Jedoch sollen die hybriden Anlagelösungen ausgebaut werden. Diese kombinieren digitale Angebote mit einer persönlichen Beratung.
Roboter-Advisor sind Anlage-Beratungssysteme, welche komplett digital funktionieren. Kunden werden dabei zuerst nach ihrer Risikofreude beurteilt. Ein Computer schlägt daraufhin sofort Anlagemöglichkeiten vor.