Gewinn von Volkswagen schrumpft wegen neuen Abgastests
Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen von Volkswagen sei im dritten Quartal binnen Jahresfrist um 18,6 Prozent gesunken.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Umsatz von Volkswagen erhöhte sich leicht.
- Das Ergebnis liegt über den Erwartungen der Experten.
Die Probleme bei der Umstellung auf die strengeren Abgasregeln haben den Gewinn von Volkswagen einbrechen lassen. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen sei im dritten Quartal binnen Jahresfrist um 18,6 Prozent auf rund 4 Milliarden Franken gesunken, teilte der Wolfsburger Autokonzern heute Dienstag mit.
Analysten hatten mit einem geringeren Betriebsgewinn gerechnet. Der Umsatz erhöhte sich leicht auf rund 63 Milliarden Franken und lag damit ebenfalls über den Erwartungen der Experten. Volkswagen war mit der Umstellung auf das neue Abgassmessverfahren WLTP nicht hinterhergekommen und hatte im September einen schmerzhaften Verkaufsrückgang verbucht.
Gleichwohl bekräftigte der Konzern den Ausblick für das laufende Jahr. Demnach peilt der weltgrösste Autobauer eine bereinigte operative Umsatzrendite vor Sondereinflüssen zwischen 6,5 und 7,5 Prozent an. Der Umsatz soll um bis zu fünf Prozent steigen, die Auslieferungen den Vorjahreswert von 10,7 Millionen Fahrzeugen moderat übertreffen. Die Rivalen Daimler und BMW hatten ihre Gewinnziele wegen verschiedener Widrigkeiten dagegen zurückgeschraubt.