Fitch Ratings korrigiert Einstufung der Türkei nach unten

Alexander König
Alexander König

Türkei,

«Fitch Ratings» ändert die Einstufung der Kreditwürdigkeit der Türkei auf «BB-». Dies infolge der Kündigung des Notenbankchefs durch den Präsident Erdogan.

Ein Mitarbeiter einer Wechselstube zählt türkische Lira-Banknoten mit Bildern des Gründers der Republik Türkei.
Ein Mitarbeiter einer Wechselstube zählt türkische Lira-Banknoten mit Bildern des Gründers der Republik Türkei. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Ratingagentur schätzt die Kreditwürdigkeit der Türkei neu tiefer ein als zuvor.
  • Das liegt an der Absetzung des bisherigen Chefs der türkischen Zentralbank.

Die Agentur «Fitch Ratings» hat die Kreditwürdigkeit der Türkei auf «BB-» herabgesetzt. Zuvor lag sie noch auf «BB». Medienberichten zufolge geht die Rating-Agentur davon aus, dass die Aussichten weiterhin schlecht sind.

In einer Mitteilung wurde als Grund für die Herabsetzung der Kreditwürdigkeit ausdrücklich die Kündigung des türkischen Zentralbankchefs angegeben. Murat Cetinkaya musste wegen eines Dekrets von Präsident Recep Tayyip Erdogan gehen. Dadurch sei nun mitunter der Kapitalfluss in die Türkei gefährdet.

Fitch Ratings

Ratingagenturen sind private Firmen, welche die Bonität von Unternehmen oder aber Staaten mit einem Rating bewerten. Die jetzt die Türkei neu einschätzende Agentur hat einen Firmensitz in New York und einen Firmensitz in London. Weltweit ist sie gemäss eigenen Angaben an 51 Standorten mit rund 2000 Mitarbeitern präsent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mainz
Istanbul
VIER PFOTEN
10 Interaktionen
Ausstellung

MEHR IN NEWS

Hiag
Kanton Zürich
Kanton Zug
2 Interaktionen
Wachstum
Ertragüberschuss
1 Interaktionen
Gewinn
Strassennagel
1 Interaktionen
In Baden AG

MEHR AUS TüRKEI

CHP-Chef
1 Interaktionen
Korruptionsvorwürfe
Ozgur Ozel
3 Interaktionen
Bestechung?
Özgür Özel
1 Interaktionen
Gericht
Türkei Wahl
4 Interaktionen
Türkei