ExxonMobil und Chevron: Aktionäre machen Druck auf US-Ölkonzerne

AFP
AFP

USA,

Die US-Ölkonzerne ExxonMobil und Chevron geraten zunehmend unter Druck: Ihre Aktionärinnen und Aktionäre verlangen mehr Klimaschutz.

Exxonmobil
Exxonmobil-Aktie an der Börse. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • ExxonMobil und Chevron müssen ihre CO2-Emissionen verringern.
  • Die Aktionärinnen und Aktionäre der Ölkonzerne verlangen mehr Klimaschutz.

Die beiden US-Ölkonzerne ExxonMobil und Chevron bekommen Druck von ihren Aktionärinnen und Aktionären, mehr für den Klimaschutz zu tun: In den Verwaltungsrat von ExxonMobil wurden am Mittwoch mindestens zwei Mitglieder der Aktivistengruppe Engine No. 1 gewählt, weitere Ergebnisse standen wegen des knappen Ausgangs noch aus.

Die Investorengruppe hatte kürzlich eine Kampagne für mehr Klimaschutz gestartet. Sie fordert von ExxonMobil einen Rückgang bei Öl und Gas zugunsten erneuerbarer Energien.

ExxonMobil
Das Logo des Ölkonzerns ExxonMobil an einer Tankstelle. (Archivbild) - dpa

Die Aktionäre von ExxonMobil stimmten ausserdem mehrheitlich für eine Resolution. Diese verpflichtet den US-Energiekonzern zu einem Bericht darüber, ob dessen Lobbyarbeit im Einklang mit den Pariser Klimaschutzzielen steht. ExxonMobil hatte in der Vergangenheit, genau wie Chevron, immer wieder die Notwendigkeit betont, weiterhin in Öl und Gas zu investieren. In den vergangenen Monaten kündigten die Konzerne allerdings neue Initiativen zum Umweltschutz an.

Chevron muss CO2-Emission reduzieren

Bei der Hauptversammlung von Chevron stimmten 61 Prozent der Investoren für einen von Aktivisten ausgearbeiteten Entwurf. Dieser fordert das Unternehmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen seiner Produkte auf. Damit steigt zunehmend der Druck auf international tätige Energiekonzerne, ihren ökologischen Fussabdruck zu verbessern.

Erst am Mittwochnachmittag hatte ein Gericht in Den Haag den Ölriesen Shell zu strengen Klimaschutzzielen verpflichtet. Damit hatte es einer Klage von mehreren Umweltschutzgruppen stattgegeben. Demnach muss das Unternehmen seine CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent verglichen mit dem Jahr 2019 reduzieren. Die zuvor von dem Unternehmen selbst ausgelobten Ziele befanden die Kläger und letztlich auch das Gericht für zu niedrig.

Kommentare

Weiterlesen

Klimakrise - New York verklagt Exxon, Shell und BP
15 Interaktionen
Angebliche Klimalügen
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR IN NEWS

Die Kantonsschule Sursee
Ab August 2025
Autobahnzubringer
1 Interaktionen
Kredit
Textilmuseum
14,5 Mio. Franken

MEHR AUS USA

Donald Trump
57 Interaktionen
Telefonat zeigt
WhatsApp Meta AI
1 Interaktionen
WhatsApp und Co.
Joe Biden
130 Interaktionen
Zu spät bemerkt?
Bitcoin
1 Interaktionen
Rekordkurs