Darum ist die UBS Aktie trotz massivem Gewinnrückgang im Plus

Michael Bolzli
Michael Bolzli

Zürich,

Die UBS verzeichnete im ersten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang. Bei Rivalin Credit Suisse sieht das Bild besser aus.

UBS Ermotti
Sergio Ermotti, Chef der Schweizer Grossbank UBS. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UBS hat im ersten Quartal 27 Prozent weniger Gewinn gemacht.
  • Die Credit Suisse hat hingegen ihren Gewinn um acht Prozent gesteigert.
  • Beide Banken haben aber die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Noch bevor die UBS die Quartalszahlen präsentiert hat, malte Konzernchef Sergio Ermotti ein düsteres Bild. «Die Bedingungen in diesem Quartal waren so hart wie seit Jahren nicht mehr», sagte er im März an einer Konferenz.

Das zeigen die heute präsentierten Zahlen: In den ersten drei Monaten des Jahres hat die UBS 1,1 Milliarden Dollar Reingewinn gemacht. Über ein Viertel weniger als in der Vorjahresperiode.

Und das, obwohl die Grossbank ihre Ausgaben reduziert hat. Das Kosten- / Ertragsverhältnis liegt aktuell bei 78 Prozent. Im Vorjahresquartal lag die Kennzahl noch bei 74 Prozent.

UBS musste in Vermögensverwaltung Federn lassen

Auch bitter: Im Kerngeschäft, der globalen Vermögensverwaltung, lag der Gewinn rund 20 Prozent tiefer als im Vorjahr. Immerhin: Laut Ermotti haben sich die Bedingungen aber gegen Quartalsende verbessert.

Tidjane Thiam
CS-Chef Tidjane Thiam kann mehr Gewinn verbuchen. - Keystone

Besser sieht das Bild bei der Konkurrentin Credit Suisse aus. Diese hat gestern ihre Quartalszahlen präsentiert. Auch CS-Chef Tidjane Thiam spricht von «schwierigen» ersten drei Monaten.

Doch die zweitgrösste Schweizer Grossbank hat ihren Reingewinn gesteigert. Der liegt bei 749 Millionen Franken. Ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Kosten- / Ertragsverhältnis liegt bei 79 Prozent, 1,5 Prozent tiefer als vor einem Jahr.

Zugelegt hat die CS bei der Vermögensverwaltung. Beim Investmentbanking musste sie hingegen Federn lassen.

Thiam sieht als Grund für das gute Abschneiden die Restrukturierung: «Wir verfügen über eine starke Kapitalbasis und konnten den Vorsteuergewinn das zehnte Quartal in Folge gegenüber dem Vorjahresquartal steigern.»

Besser als erwartet

Unter dem Strich schneiden beide Banken deutlich besser ab als erwartet. Analysten rechneten bei der UBS mit 200 Millionen Dollar weniger Reingewinn, bei der CS mit weniger Wachstum in der Vermögensverwaltung. Nach Bekanntgabe der Zahlen legten beide Wertpapiere zu.

UBS
Die Aktie der UBS ist trotz Gewinnrückgang im Plus. - Google

Ähnlich blicken beide Banken in die Zukunft. «Die Weltwirtschaft und die Märkte dürften sich weiter erholen und stabilisieren, wenn auch unterschiedlich rasch», schreibt die UBS. Die Bank erwartet, von diesem Umfeld profitieren zu dürfen.

Auch die Credit Suisse erwartet, dass sich die «positive Dynamik» an breiter Front fortsetzten werde. «Zwar bestehen weiterhin geopolitische Bedenken, ihre Auswirkungen haben sich unserer Ansicht nach bereits abgeschwächt.» Für das zweite Quartal ist die CS «vorsichtig optimistisch».

Kommentare

Weiterlesen

UBS
Zürich
Tidjane Thiam
1 Interaktionen
Prognosen übertroffen
Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks
12 Interaktionen
Dreckige Investments

MEHR AUS STADT ZüRICH

skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre
Zürich
a
32 Interaktionen
«Fast in Knast»
drehscheibe zürich
3 Interaktionen
Trotz gutem Feedback