Corestate: Vorstandsmitglieder gehen, CEO übernimmt Geschäftsleitung
Corestate verabschiedet sich von Johannes Märklin und Sebastian Ernst. 2021 hatte die Bank ihr Unternehmen Aggregate Financial Services übernommen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Vorstandsmitglieder Johannes Märklin und Sebastian Ernst verlassen Corestate.
- Die Bank hatte das Unternehmen der beiden vergangenes Jahr übernommen.
Der CEO von Corestate, René Parmantier, übernimmt die Leitung des Segments Real Estate Debt und damit die Geschäftsführung der Bank. Dies, nachdem die Vorstandsmitglieder Johannes Märklin und Sebastian Ernst das Unternehmen mit Wirkung zum vergangenen Montag verlassen haben. Sie wurden «aus dem Vorstand und von allen weiteren Funktionen in der Gruppe abberufen», wie der Immobilienfinanzierer mitteilt.
René Parmantier übernimmt die Verantwortung für das Segment Real Estate Debt und damit auch die Geschäftsführung der Bank. Seinen Aufgaben als CEO wird er parallel weiter nachgehen, wie «Finance» schreibt.
Corestate hat Aggregate Financial Services 2021 übernommen
Märklin und Ernst verlassen den Finanzdienstleister deutlich vor Ablauf ihrer Verträge. Die Gründer der Private-Debt-Plattform Aggregate Financial Services (AFS) hatten ihr Unternehmen Ende Januar 2021 an die Corestate verkauft. Dafür gingen 113 Millionen Euro über den Tisch.
Märklin und Ernst erhielten daraufhin Sitze im Corestate-Vorstand und dem Verwaltungsrat der Plattform Helvetic Financial Services. Damals gingen sie Lock-up-Verpflichtungen bis 2023 ein.
Corestate macht keine Angaben zu den Gründen für den Abgang der beiden. Die Post-Merger-Integration nach der AFS-Übernahme dürfte aber abgeschlossen sein.