Climeworks will über 100 Stellen abbauen
Das Klima-Start-up Climeworks hat einen Stellenabbau angekündigt. Weltweit werden bis zu 106 Jobs abgebaut, davon 78 in der Schweiz.

Das Zürcher Unternehmen Climeworks baut weltweit bis zu 106 Jobs ab, davon 78 in der Schweiz. Derzeit laufen in der Schweiz Verhandlungen für einen Sozialplan, schreibt das Unternehmen am Mittwoch auf seiner Webseite.
Zuvor hat «SRF» über den Stellenabbau berichtet. Das Züricher Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, um Treibhausgase direkt aus der Atmosphäre zu entfernen und im Boden zu speichern.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Die Technologie gilt als teuer und ist bisher nicht in grossem Umfang verfügbar. Climeworks beschäftigt knapp 500 Mitarbeitende, den Grossteil davon in Zürich.
Das Unternehmen litt zuletzt unter Verzögerungen beim Hochfahren der ersten beiden Werke, fehlenden Aufträgen sowie Unsicherheiten bezüglich eines neuen Projekts unter der US-Regierung von Donald Trump.