Emmi

CEO von Emmi kündigt Preiserhöhungen an: Rohstoffkosten steigen

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Luzern,

Ricarda Demarmels, CEO von Emmi, sieht Preiserhöhungen als unvermeidbar. Grund dafür sind steigende Rohstoffkosten.

Der Milchverarbeiter Emmi
Ricarda Demarmels, CEO von Emmi, sieht Preiserhöhungen als unvermeidbar. (Archivbild) - sda

Die Milchverarbeiterin Emmi hat 2024 ihre eigenen Ziele übertroffen. Der Konzern erzielte einen Gewinn von 220,3 Millionen Franken, fast 20 Prozent mehr als im Vorjahr, wie «Vermögenszentrum» berichtet.

Beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen ein organisches Wachstum von 2,4 Prozent auf 4,3 Milliarden Franken. Dies übertraf die Erwartungen der Investoren, wie «Marketscreener» mitteilt.

Gründe für Preiserhöhungen

Trotz des Erfolgs sieht sich Emmi gezwungen, Preise anzuheben.

CEO Demarmels erklärt gegenüber der Nachrichtenagentur «AWP»: «Auch wir werden selektiv Preise verantwortungsvoll anpassen müssen».

Die Milchverarbeiterin Emmi hat 2024 ihre eigenen Ziele übertroffen. - keystone

Die Volatilität bei der Beschaffung von Zutaten ist hoch. Der Kakaopreis hat sich verdreifacht, der Kaffeepreis verdoppelt, wie «Schweizerbauer» berichtet.

Zudem zeichnet sich bei einigen Früchten eine schlechte Ernte ab. Die unsichere Lage in der Ukraine, einem wichtigen Grundnahrungsmittelexporteur, verschärft laut «Vermögenszentrum» die Situation.

Emmi: Ausblick für 2025

Für das laufende Jahr 2025 prognostiziert Emmi ein organisches Wachstum von 1,5 bis 2,5 Prozent. Der EBIT soll zwischen 330 und 350 Millionen Franken liegen, wie «Marketscreener» mitteilt.

Das Unternehmen plant, den Trend des Volumenwachstums in strategischen Märkten und Nischen fortzusetzen. Neue Kernmärkte sind vorerst nicht geplant.

Kannst du mögliche Preiserhöhungen von Emmi nachvollziehen?

Der Konzern setzt auf den Megatrend Gesundheit und will Milch als Superfood positionieren.

Demarmels betont laut «Marketscreener»: «Das Naturprodukt Milch ist hierfür prädestiniert.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9602 (nicht angemeldet)

gestern sind die Aktien gesunken. Da muss natürlich gleich reagiert werden. Ja was könnte man da tun - ach ja die Preise erhöhen.

User #2169 (nicht angemeldet)

Emmi war und ist schon immer Teuer gewesen, vielleicht sollten sie als CEO mal ihren Lohn überdenken.

Weiterlesen

emmi
3 Interaktionen
16,50 Franken
Galenica
Prognose bestätigt
Barry Callebaut
Im ersten Quartal

MEHR EMMI

Der Milchverarbeiter Emmi
110'000 Namenaktien
Emmi Jahresumsatz
Geschäftsjahr 2024
emmi AG
1 Interaktionen
4,1 Prozent

MEHR AUS STADT LUZERN

parteien bern
1 Interaktionen
Politik
Lehre
63 Interaktionen
Bonus für Leistung
König der Schweiz
11 Interaktionen
«Machtanspruch»
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
10 Interaktionen
Hotels gehen leer aus