BKB

BKB zahlt für Staatsgarantie künftig 5 Millionen mehr als bisher

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Die Basler Kantonalbank (BKB) wird in den nächsten Jahren mehr für die Abgeltung der Staatsgarantie bezahlen.

bkb
Eingangsbereich der BKB. (Archivbild) - keystone

Die Basler Kantonalbank (BKB) wird in den Jahren 2025 bis 2028 jährlich 15,2 Millionen Franken für die Abgeltung der Staatsgarantie bezahlen. Der Betrag liegt damit 5 Millionen höher als in der letzten Periode von vier Jahren.

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat die Höhe der Abgeltung für die Staatsgarantie entsprechend festgelegt, wie die Bank am Mittwoch mitteilte. Die Abgeltung entschädigt den Kanton für die Haftung für die Verbindlichkeiten der Bank. Denn bei einem allfälligen Konkurs der Bank müsste der Kanton die noch offenen Schulden übernehmen.

Einerseits soll mit dem Betrag der Bank dieses Risiko vergolten werden, andererseits wird damit auch der Kostenvorteil der Bank berücksichtigt, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Basler Kantonalbank
BKB

MEHR BKB

BKB
«Strategie 2026+»
bkb
1 Interaktionen
+5,0 Prozent
Basler Kantonalbank
1 Interaktionen
2024

MEHR AUS STADT BASEL

Jason Joseph Leichtathletik-WM Hürden
20 Interaktionen
Was war da los?
4 Interaktionen
Basel-Stadt
2 Interaktionen
Basel
tanja grandits
1 Interaktionen
In Oberwil BL