Berichte: Facebook verhandelt mit US-Behörde über Milliardenstrafe

AFP
AFP

USA,

Auf Facebook kommt wegen gravierender Datenschutzverstösse möglicherweise eine Rekordstrafe in den USA zu. Nach Informationen von US-Medien verhandelt der Onlineriese mit der Verbraucherschutzbehörde FTC über eine milliardenschwere Geldbusse.

Facebook-Logo
Facebook-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • FTC ermittelt seit vergangenem Jahr wegen Datenschutzverstössen.

Die genaue Summe sei noch nicht vereinbart worden, meldete am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) die «Washington Post» unter Berufung auf Verhandlungskreise. Die Geldbusse wäre demnach aber die höchste, die jemals von der FTC gegen einen Technologiekonzern verhängt wurde.

Ausgelöst worden waren die Ermittlungen der FTC gegen den Internetkonzern im März vergangenen Jahres durch den Skandal um den Missbrauch von Facebook-Nutzerdaten durch die Datenanalysefirma Cambridge Analytica. Die britische Firma hatte heimlich die Daten von rund 87 Millionen Nutzern abgefischt. Sie wurden unter anderem für den Wahlkampf von US-Präsident Donald Trump benutzt.

Facebook bestätigte die Verhandlungen mit der FTC, wollte aber keine Einzelheiten nennen. Die Behörde kommentierte den Bericht nicht.

Im Mittelpunkt der FTC-Ermittlungen steht laut «Washington Post» und der Nachrichtenagentur Bloomberg die Frage, ob der Konzern gegen eine Übereinkunft mit der Behörde von 2011 verstossen hat, seinen Datenschutz zu verbessern. Facebook bestreitet einen derartigen Verstoss.

In der Vereinbarung hatte das Unternehmen einen transparenteren Umgang mit den Nutzerdaten zugesagt. Auch sicherte Facebook zu, die Nutzer in klarerer Form als zuvor darüber zu informieren, wenn deren Informationen mit Dritten geteilt werden sollten.

Facebook könnte sich den Berichten zufolge nun mit der FTC neben dem Bussgeld auch auf verschärfte Vorkehrungen zum Datenschutz einigen. Eine solche Übereinkunft müsste ein Richter absegnen. Sollten die Verhandlungen scheitern, könnte die Behörde Facebook vor Gericht bringen. Dem Betreiber von Onlinenetzwerken drohe ein «verletzender» Prozess mit grossem Imageverlust, schrieb die «Washington Post».

Die bislang höchste Geldstrafe, welche die FTC gegen einen Technologiekonzern wegen mangelnden Datenschutzes verhängte, traf laut «Washington Post» im Jahr 2012 Google. Das Bussgeld betrug damals 22,5 Millionen Dollar.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
125 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
250 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

51 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS USA

bvb
Wilde Schlussphase
Jamal Musiala
12 Interaktionen
Club-WM
bitcoin
24 Interaktionen
Bitcoin