Bericht: Apple geht gegen unerlaubte Nutzungsaufzeichnung durch Apps vor

AFP
AFP

USA,

Der US-Technologieriese Apple geht einem Medienbericht zufolge gegen Apps vor, die unerlaubt und ohne des Wissens des iPhone-Nutzers Daten speichern.

Mann mit iPhone
Mann mit iPhone - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Programme sollen vorher Erlaubnis einholen - oder sie fliegen aus dem App-Store.

Apple habe die Entwickler von Smartphone-Programmen aufgefordert, keine Software mehr zu verwenden, die das Nutzerverhalten ohne Einverständnis aufzeichne, berichtete der Branchendienst «TechCrunch» am Freitag. Ansonsten würden die Programme aus dem App-Store genommen.

Die Nutzungsbedingungen des App-Stores verlangten, dass die Programme die Erlaubnis der Nutzer einholten, zitierte «TechCrunch» aus einer Mitteilung von Apple. Sie müssten den Nutzern «klar und deutlich» mitteilen, wann sie «aufzeichnen, hochladen oder auf eine andere Art die Nutzungsaktivität speichern».

«TechCrunch» hatte zuvor berichtet, dass zahlreiche Anwendungen ohne Wissen der Nutzer jede Bewegung innerhalb der App aufzeichnen. Diese Apps nutzen demnach alle dasselbe Analyse-Tool. Als Beispiele nannte «TechCrunch» einen Reiseanbieter und eine Modekette, die die Nutzer ihrer App nicht auf diese Aufzeichnung hinwiesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF / Nau.ch
61 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»
Läderach Zürich
10 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

blackout spanien
1 Interaktionen
Ungewöhnlich
Oberriet SG
Oberriet SG
Lisa Symbolbild
1 Interaktionen
«Kein Monster»

MEHR AUS USA

trump
23 Interaktionen
US-Präsident
Katy Perry
6 Interaktionen
«Verstörte»
katy perry
2 Interaktionen
Kritik
NBA
Aus für Doncic