Anzahl Fahrzeuge auf Schweizer Strassen nimmt um ein Prozent zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im laufenden Jahr sind laut einer Auswertung des Bundesamtes für Statistik fast ein Prozent mehr Fahrzeuge auf Schweizer Strassen unterwegs als noch 2024.

verbrenner
Die mit Abstand grössten Segmente bildeten laut dem BFS nach wie vor die benzinbetriebenen Personenwagen – mit einem Anteil von 58,7 Prozent. (Symbolbild) - keystone

Rund 85 Prozent der Personenwagen wurden mit Benzin oder Diesel betrieben. Der Bestand der Personenwagen stieg im Vergleich zum vergangenen Jahr um 33'400 Stück oder 0,7 Prozent auf rund 4'829'500 Fahrzeuge, wie es in der provisorischen Auswertung des Bundesamtes für Statistik (BFS) für 2025 weiter heisst.

Der Anteil der reinen Elektroautos am Personenwagenbestand vergrösserte sich gegenüber dem Vorjahr von 4,2 auf 5,2 Prozent. Der Bestand an Hybrid-Fahrzeugen stieg ebenfalls: von 9,6 auf fast zwölf Prozent im Jahresvergleich.

Benzin und Diesel dominieren trotz Zuwachs bei E-Autos

Die mit Abstand grössten Segmente bildeten laut dem BFS nach wie vor die benzinbetriebenen Personenwagen – mit einem Anteil von 58,7 Prozent. Bei rund einem weiteren Viertel handelte es sich um Dieselautos.

Insgesamt waren Ende September rund 6'562'600 Strassenmotorfahrzeuge auf Schweizer Strassen unterwegs respektive zum Verkehr zugelassen. Dies sind 58'900 Fahrzeuge mehr als noch im Vorjahr. Motorfahrräder wurden in der Statistik nicht beachtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

angry confederate

Na sowas und dies ohne weiteren Strassenausbau, wer hätte das gedacht, tz,tz,tz!

User #5037 (nicht angemeldet)

Das wird noch enorm zunehmen wenn der ÖV wie verkündet die Halbtax Abos "dynamisch" anpasst und die Tiketpreise und deren erwerb derart verkomplizieren das nur noch IT Nerds sie bekommen können.

Weiterlesen

Citroen C3
116 Interaktionen
Sparfüchse

MEHR AUS STADT BERN

YB
Jahrgang 2008
Grosser Rat
1 Interaktionen
Wechsel
Berner Musikpreis
Je 15'000 Franken
Stricker
3 Interaktionen
Saisonende