Fotograf

Zürcher Fotograf: Statt zu Kiwis durch ganze Schweiz gewandert

Neue Wege in der Pandemie für den Zürcher Reisefotografen Corrado Filipponi. Statt das Ausland zu bereisen, lief er durch die Schweiz. Ein Gastbeitrag.

Reisefotograf Corrado Filipponi.
Er kennt jetzt praktisch jeden Wanderweg in der Schweiz: Reisefotograf Corrado Filipponi. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Pandemie macht dem Reisefotografen Corrado Filipponi einen Strich durch die Rechnung.
  • Statt Neuseeland tourt der Zürcher jetzt durch die Schweiz.
  • Im Gastbeitrag berichtet Filipponi von seinen Erlebnissen.

Covid und die Pandemie haben mir so richtig den Wind aus den Segeln genommen. Und das ausgerechnet in der City of Sails, im neuseeländischen Auckland. Geplant waren die letzten 4 Monate im Land der Kiwis für meine neue Reportage, jene über Neuseeland.

Das wären dann genau 30 Jahre nach meiner ersten Multivisionsshow 1992 gewesen, wenn ich der Schweiz meine neue Neuseeland-Show hätte zeigen dürfen.

Es kam bekanntlich anders und so konnte ich ein Projekt, dass ich schon länger in der Schublade habe, endlich machen. Zu Fuss 1000 Kilometer durch die Schweizer Wanderland Welt.

Für einmal habe ich eine längere Reise im eigenen Land gemacht.

Wanderland Schweiz brachte mich direkt von meiner Haustür in Winterthur aus zu Fuss auf 1‘000 Kilometern quer durch die ganze Schweiz. Als Wege dienten mir die bekannten Nationalen Routen, die durch unser Land führen. Dabei überquerte ich 38‘000 Höhenmeter über diverse Pässe.

Wandern Sie auch gerne durch die Schweiz?

Es beginnt direkt vor meiner Haustür in Winterthur, von wo ich zuerst die Töss entlang durchs Tösstal ins Zürcher Oberland und dann weiter der Thur nach ins Toggenburg wandere. Von Wildhaus geht’s runter an den Rhein und flussaufwärts bis nach Vaduz in Liechtenstein an den offiziellen Start der Via Alpina.

Die Via Alpina, eine der sieben National-Routen, überquert 14 der schönsten Alpenpässe der Schweiz und führte mich von Liechtenstein und der Ostschweiz aus durch 7 Kantone bis an den Genfersee nach Montreux.

Reisefotograf Corrado Filipponi.
Der Schweizer Reisefotograf Corrado Filipponi. - zvg

Viele weniger bekannte Pässe und Orte erfreuen mich beim Durchwandern und Kennenlernen. Wer kennt schon den Foopass, den Richetlipass oder den Col de Jable, den Grenzpass ins Welschland?

Ebenfalls besuchte ich die Käsekeller in L’Etivaz mit dem bekannten Vollfett-Hartkäse, in denen 20‘000 Käselaibe reifen. Auf dem Hahnenmoospass durfte ich die kühnen Flugkünste der jungen Modelsegelflugzeug-Piloten bestaunen.

Am Lac Léman angelangt geht’s weiter nach Nyon, von wo mich der Pfad auf dem Rücken des Jura-Höhenwegs, einer weiteren National-Route, wunderschön nochmals durch 7 Kantone unter anderem via Creux du Van und Chasseral zurück nach Winterthur führt.

Nun berichte ich von meiner wochenlangen Reise quer durchs Wanderland Schweiz wie gewohnt unterhaltsam und witzig. Eine Reportage, welche die Schönheit der Schweiz aus nächster Nähe zeigt. Ich lasse die Zuschauer mit meinen Augen unser Land erwandern und inspiriere damit wohl so manchen, die Schweiz bald selbst zu erkunden.

Eine wunderbare Reise zu bestaunen auf den bekannten Schweizer Votragsbühnen über 40-mal. Die besten Plätze kann man jetzt auf der Tournee buchen.

Ich freue mich auf alle Besucher und nehme euch mit auf eine Reise quer durch das Wanderland Schweiz.

***Mit seiner Live-Multivision-Reportage ist Filipponi ab Januar in über 40 Schweizer Städten zu Gast. Infos gibt's auf dia.ch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Tourismus
5 Interaktionen
Gute Aussichten
T
11 Interaktionen
Schweiz Tourismus
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR FOTOGRAF

Damaskus
In Stadt Hama
oliviero toscani italienischer
82 Jahre
dpa Fotograf Anas Alkharboutli
Luftangriff

MEHR AUS WINTERTHUR

Feuerthalen
Elgg Alterswohnungen junge Mieter
1 Interaktionen
Elgg ZH
Winterthur
Winterthur