Zwei Verkehrstote und 110 Schwerverletzte wegen zu wenig Abstand

Das Wichtigste in Kürze
- Jährlich gibt es wegen zu wenig Abstand im Strassenverkehr zwei Menschen getötet.
- Über 110 Menschen werden bei solchen Unfällen verletzt.
- Besonders bei hohem Tempo ist das Risiko hoch.
Wegen zu wenig Abstand werden im Strassenverkehr jährlich über 110 Menschen schwer verletzt und zwei getötet. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) startet darum eine Plakatkampagne zum Einhalten eines genügenden Abstands zwischen den Fahrzeugen.
Gerade auf Autobahnen mit einem höheren Tempo ist das Risiko für Auffahrunfälle mit Schwerverletzten besonders hoch. Das warnte die BFU am Dienstag.
Der Abstand muss umso grösser sein, je höher das Tempo. Die beste Methode zum Einschätzen des richtigen Abstands ist gemäss der Stelle die 2-Sekunde-Regel. Zum vorausfahrenden Fahrzeug muss mindestens die Strecke frei bleiben, die in zwei Sekunden zurückgelegt wird. Der Mindestabstand erhöht sich je nach Strassenzustand und Sichtverhältnissen.
In der Plakatkampagne vergleicht die BFU Autos mit Eierkartons und die Insassen mit Eiern. Die Plakate sind ab sofort an den über 60 BFU-Mahnwänden an Autobahnzufahrten zu sehen.