Zürich Openair 2019 kam gut an
Am Samstag war das Zürich Openair 2019 nach vier Tagen vorbei. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz – die Tickets verkauften sich gut.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Zürich Openair konnte mit Acts wie Calvin Harris und Billie Eilish begeistern.
- Auch das Wetter machte während den vier Festivaltagen mit.
- Die Organisatoren können sich mit 82'000 Besuchern gar über einen neuen Rekord freuen.
In Rümlang ging gestern das Zürich Openair 2019 zu Ende. Das Festival ist gelungen: Es wurden über 40‘000 Ticketeinheiten verkauft, im Ganzen strömten 82‘000 Personen auf das Festivalgelände. Ein neuer Besucherrekord, wie die Organisatoren mitteilten.

Zu den Highlights zählten «The Chemical Brothers», «Calvin Harris», «Swedish House Mafia», «Macklemore» und «Billie Eilish». Rolf Ronner, Geschäftsführer des Openairs, meint: «Das Festival ist sehr gut gelaufen. Es gab viele grossartige Shows und es herrschte eine tolle und friedliche Stimmung auf dem Gelände.»
Nicht nur musikalisch hatte das Zürich Openair 2019 einiges zu bieten – knapp 20 Food-Anbieter waren vor Ort. Die grösste Neuerung war allerdings das neue Flex-Ticket. Es gewährt dem Ticketkäufer an einem der vier Festivaltage Einlass, der Tag kann selber ausgewählt werden.

«Die neue Ticketkategorie wurde von den Kunden sehr geschätzt», so Ronner. Damit habe sich die Idee der Organisatoren, den Besuchern Flexibilität bieten zu können, bewährt. «Ich bin zuversichtlich, dass wir das Flex-Ticket auch im nächsten Jahr wieder anbieten werden.»