Stadt Zürich

Zürich-Höngg: Kein Warmwasser am Weekend

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Zürich,

Dem Quartier Zürich-Höngg steht ein Wochenende ohne Warmwasser bevor. Während Bauarbeiten wurde eine EWZ-Fernwärmeleitung beschädigt.

Duschen
Eine Frau duscht. (Symbolbild) - TORWAISTUDIO/Shutterstock.com

Das Wichtigste in Kürze

  • In Zürich-Höngg wird es bis Montag keine Warmwasserversorgung geben.
  • Grund dafür ist eine Beschädigung der EWZ-Fernwärmeleitung durch ein Bohrgerät.
  • Das geschah während der Bauarbeiten an der Winzerhalde.

In Zürich-Höngg müssen sich die Bewohnerinnen und Bewohner auf ein frostiges Wochenende einstellen. Ein unerwarteter Unfall bei Tiefbauarbeiten hat dazu geführt, dass das Quartier bis Montag nur kaltes Wasser zur Verfügung hat.

Die Arbeiten an der Winzerhalde sind Teil eines umfangreichen Projekts, das voraussichtlich bis April 2025 andauern wird. Ein Bohrgerät beschädigte eine Hauptleitung der EWZ-Fernwärme während des Baus eines Entlastungskanals.

Dies führte zu einem abrupten Ausfall der Warmwasserversorgung im gesamten Quartier. Darüber berichten «20 Minuten» und der «Blick».

Behörden arbeiten an Behebung

Einer der betroffenen Anwohner teilte seine Erfahrung mit: «Wir haben kein Warmwasser mehr, nur lauwarm, ungefähr 20 Grad Celsius. Seit schon mindestens vier Stunden.»

Duschst du gerne kalt?

Auf einem Hinweisschild an seiner Tür wurde erklärt, dass die Ursache für den Ausfall ein Unfall bei den Tiefbauarbeiten war. Die Behörden haben bereits Massnahmen eingeleitet und arbeiten auf Hochtouren, um die Situation zu beheben.

Wiederherstellung der Wärmeversorgung

Trotz der schnellen Reaktion wird die Wärmeversorgung voraussichtlich erst am Montag, den 24. Juni, wieder vollständig hergestellt sein. Dies geht aus Informationen hervor, die auf einer eigens für die Bauarbeiten eingerichteten Webseite veröffentlicht wurden.

Zusätzlich wurde bekannt gegeben, dass eine Untersuchung zur Unfallursache eingeleitet wurde. Bis dahin müssen sich die Bewohner von Zürich-Höngg mit kalten Duschen arrangieren und auf wärmere Tage hoffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1206 (nicht angemeldet)

Höngg, das ist nichts für Warmduscher :)

User #4137 (nicht angemeldet)

Es sind nicht alle Gebäude betroffen, nur die, die mit Fernwärme beheizt werden, und das ist keine Mehrheit.

Weiterlesen

zürich fussballstadion
42 Interaktionen
Hardturm-Drama
Frau in der Dusche
10 Interaktionen
Kalt duschen
Österreich
Österreich

MEHR AUS STADT ZüRICH

SBB
32 Interaktionen
Goldküste
Corine Mauch
7 Interaktionen
Massnahmen
tempo 30 basel
8 Interaktionen
Referendum