Stau

Zürcher Langstrasse soll in Zukunft autofreier sein

Karina Reist
Karina Reist

Zürich,

Um die Staus in der Langstrasse in Zürich möglichst zu verhindern, plant die Stadt Zürich ein Projekt für November 2023. Dabei wird die Strasse autoarmer sein.

zürich langstrasse
Die langen Staus in der Langstrasse in Zürich sollen in Zukunft ein Ende haben. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Zürich sollen die Staus in der Langstrasse verhindert werden.
  • Die Stadt Zürich will bis November 2023 ein Projekt durchsetzen.
  • Am Tag fahren nur Velofahrer, Busse und Taxis – in der Nacht werden die Regeln aufgehoben.

Lange Staus und grosse Wartezeiten – so sieht die heutige Zürcher Langstrasse aus.

Der tägliche Stau soll gemäss der «Aargauer Zeitung» nun ein Ende haben. Die Stadt Zürich will bis November 2023 ein Projekt durchsetzen.

Laut des Tiefbauamts soll die Strasse autofreier werden. Das heisst, dass durch den Tag nur Velofahrer, Busse und Taxis die Strasse in beiden Richtungen fahren dürfen.

Diese Vorschriften werden aber in der Nacht aufgehoben. Stadträtin Simone Brander sagt in der Mitteilung: «Mehr Platz für den Velo- und Fussverkehr, weniger Autos an der Langstrasse – diese Ziele erreichen wir mit dem Projekt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

exorzismus langstrasse
82 Interaktionen
Das steckt dahinter
adf
9 Interaktionen
Langstrasse gesperrt
Stadtpolizei Zürich
15 Interaktionen
Langstrasse Zürich

MEHR STAU

Luzerner Polizei
3 Interaktionen
Kanton Luzern
Kollision A1
3 Interaktionen
St. Gallen
Stau
118 Interaktionen
Birsfelden BL
Gotthard
54 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Keystone
4 Interaktionen
2:1 gegen Servette
Dominique Späth
5 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
Lakers ZSC
Lakers besiegen SCB
Tsawa
7 Interaktionen
2:1 gegen Servette