Zürcher Gemeinderat stellt sich der Klimadiskussion

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Sitzung des Zürcher Gemeinderates heute Mittwoch steht ganz im Zeichen der Klimadiskussion. Gleich eine Dreifach-Sitzung füllen die vielen Vorstösse zur städtischen Klimapolitik.

Bericht des Weltklimarates
Die Sonne scheint hinter einem Thermometer mit der 40 Grad Anzeige. - dpa

In vier Geschäften geht es um Photovoltaik. So fordert die FDP etwa eine Vereinfachung der Montage von Solarzellen auf Dächern und eine effizientere Nutzung der Sonnenenergie durch den vermehrten Bau von Steil- satt Flachdächern.

Weitere vier Vorstösse betreffen das Heizen. Grüne und SP verlangen einen CO2-freien Energiemix der städtischen Betreiber von Energieverbünden und Fernwärmenetzen. Zusammen mit der GLP wollen sie zudem einen Fonds schaffen, der den Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf eine CO2-freie Wärmeproduktion fördert.

Diskutiert wird auch ein umweltfreundlicherer Verkehr. Die FDP will den öffentlichen Verkehr beschleunigen, die SP will ihn «optimieren». Eine links-grüne Allianz fordert ein Umrüstung der städtischen Fahrzeugflotte auf leichte und energieeffiziente Fahrzeuge mit alternativen Antriebsformen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

migros
35 Interaktionen
Essende Kinder
Lara Gut-Behrami
20 Interaktionen
«Es war heftig»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Schnee Kanton Zürich
14 Interaktionen
Kanton Zürich
nau
202 Interaktionen
Andrang
Lucy Panne
345 Interaktionen
Lämpli dunkel