Zunahme an Tötungsdelikten in Basel im ersten Halbjahr 2019

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Gesamtkriminalität in Basel-Stadt ist im ersten Halbjahr leicht zurückgegangen. Eine prozentual starke Zunahme registrierte die Basler Staatsanwaltschaft indes bei den Tötungsdelikten, wie in ihrem am Montag veröffentlichten Trendbericht hervorgeht.

Passanten Messer
Ein Beamter der Kantonspolizei Basel-Stadt posiert in Uniform vor einem Einsatzwagen (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt eine Tötungsdelikten-Zunahme um 100 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2018.
  • Alles in allem ging die Gesamtkriminalität im ersten Halbjahr um 2 Prozent zurück.

Bei den vorsätzlichen und versuchten Tötungsdelikten registrierte die Staatsanwaltschaft eine Zunahme um 100 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2018. Sie weist aber darauf hin, dass in diesem Bereich die Fallzahlen mit insgesamt sechs Delikten tief liegen. Bei den restlichen Delikten verzichtet die Staatsanwaltschaft auf die Veröffentlichung der absoluten Fallzahlen.

Eine Zunahme verzeichnet der Trendbericht bei Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte (plus 5 Prozent), bei Betrugsdelikten (plus 29 Prozent) sowie bei Taschendiebstählen (plus 30 Prozent).

Eine Abnahme gab es bei den Delikten Sachbeschädigung sowie Tätlichkeit und vorsätzliche Körperverletzung (je minus 15 Prozent), Einbruch- und Einschleichdiebstahl (minus 30 Prozent) sowie Raub und Entreissdiebstahl (minus 40 Prozent). Bei den Sexualdelikten stagnierten die Fallzahlen.

Alles in allem ging die Gesamtkriminalität im ersten Halbjahr um 2 Prozent zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
22 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
100 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR AUS STADT BASEL

onlinereports migros
12 Interaktionen
Kunden verärgert
tattoo basel
1 Interaktionen
Eröffnung
FCB
5 Interaktionen
Rücktritt
FC Basel
2 Interaktionen
Cupfinal-Reprise