Zoll stellt in Zürich 1088 verbotene Sendungen fest
In der ersten Novemberwoche hat der Zoll in Zürich 1088 illegale Sendungen aus dem Ausland entdeckt, darunter Waffen, Medikamente und Dopingmittel.

Der Zoll hat in der ersten Novemberwoche in Zürich 1088 illegale Sendungen festgestellt. Über die beliebten Online-Bestellungen aus dem Ausland versuchten Empfänger Waffen, Heilmittel oder Doping einzuführen.
470 Bestellungen enthielten Heilmittel, 256 mutmassliche Markenfälschungen, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Freitag mitteilte. Weitere 94 Sendungen mit Waffen stellten die Zöllner sicher, dazu 59 Päckli mit Drogen, 68 Laserpointer und 85 Doping-Sendungen.
BAZG deckt gefälschte Medikamente und Drogen online auf
Das BAZG führte die Schwerpunktkontrolle Online-Handel an zwölf Orten im Kanton Zürich durch. Die Medikamente kamen vor allem aus Indien und Ungarn, die Fälschungen aus China. Drogen wurden hauptsächlich aus Grossbritannien und Deutschland importiert.
Bei den Heilmitteln stehen Potenzmittel mit rund 80 Prozent an der Spitze, wie ein Vertreter von Swissmedic vor den Medien sagte. Das BAZG gibt die beschlagnahmten Waren den zuständigen Behörden weiter. Diese entscheiden über allfällige Bussen oder Strafverfahren.






