Yaël Meier lobt: «Armee hat Gen-Z verstanden»
Yaël Meier sorgt mit einem Post auf Linkedin für Aufsehen. Das Gen-Z-Sprachrohr lobt nämlich das Schweizer Militär – wegen eines Protein-Riegels.

Das Wichtigste in Kürze
- Yaël Meier sorgt mit einem Post über die Schweizer Armee auf Linkedin für Aufsehen.
- Das Gen-Z-Sprachrohr lobt das Militär wegen eines Protein-Riegels.
- Sogar «Swiss Armed Forces» hat den Post kommentiert.
Yaël Meier gilt als Sprachrohr der Generation Z. Die junge Luzernerin hat sogar ein Unternehmen gegründet, das anderen Unternehmen den Umgang mit den jungen Leuten beibringen soll.
Auch von der «Frankfurter Allgemeine» wurde sie schon als «Erklärerin der Generation Z» bezeichnet. Mit anderen Worten: Wenn Yaël Meier sich äussert, dann löst das normalerweise etwas aus.
Das zeigt auch ihr neuester Post auf Linkedin, bei dem es ums Schweizer Militär geht. Meier schreibt dort: «Die Schweizer Armee hat die GenZ verstanden». Dazu zeigt sie das Bild eines Protein-Riegels.
Meier erklärt, dass sie dieses Foto am Freitagmorgen von ihrem begeisterten Bruder im Familienchat erhalten habe. Er sei gerade im Militärdienst und habe einen Schweizer-Armee-Proteinriegel erhalten. Auch ihr zweiter Bruder (23) – er habe das Militär noch vor sich – sei begeistert gewesen.
«Und auch ich finde das sehr stark», schreibt die junge Unternehmerin.
«Ein Schritt in die richtige Richtung»
Sie erklärt, dass sich junge Menschen um Lebensmittel mit hohem Proteingehalt reissen würden. Fitness sei in der Jugendkultur wichtiger denn je – und dort könne die Armee punkten. Mit dieser Geste sagte das Militär zu jungen Menschen: «Wir verstehen eure Bedürfnisse.»
Yaël Meier schreibt weiter, dass die Rekrutenzahlen der vergangenen Jahre zeigen würden, wie wichtig dieses Verständnis der Armee sei. 2018 sei in der Schweiz ein historischer Tiefstand erreicht worden. Es habe zu wenige Rekruten, um das langfristige Funktionieren der Armee gewährleisten zu können.

«Klar, mit Protein-Riegel ist es nicht getan. Aber es ist einer vom vielen Schritten in die richtige Richtung.» Zum Schluss des Posts witzelt das Gen-Z-Sprachrohr: «Mein nächster Vorschlag, um die GenZ im Militärdienst zu begeistern: Mate by Schweizer Armee.»
Armee reagiert auf Post von Yaël Meier
Der Post sorgt für Aufsehen – fast 500 Mal wurde er mit Linkedin-Emojis versehen. Ausserdem haben ihn 89 Nutzer kommentiert. Darunter auch die «Swiss Armed Forces» – also der offizielle Kanal der Schweizer Armee.
«Protein fürs Training, Kameradschaft fürs Leben. Der Protein-Riegel kommt bei unseren Armeeangehörigen gut an. Und wer weiss… vielleicht folgt eines Tages auch noch die Armee-Mate in Tarnfarben.»

Grundsätzlich ist der Tenor in der Kommentarspalte positiv, doch es gibt auch kritische Stimmen. So meint etwa eine Nutzerin, dass sie den Protein-Riegel nicht überzeugend finde. Viel wichtiger wären hingegen moderne Ausrüstung, mehr Sicherheit und ein zeitgemässerer Führungsstil.