Zug

WWZ expandiert: Wärmeverbund erreicht Cham!

WWZ aus Zug erweitert den Wärmeverbund von Perlen LU und startet im Frühling den Leitungsbau von Rotkreuz nach Cham.

Kehrichtverbrennungsanlage in Perlen LU
Die Kehrichtverbrennungsanlage in Perlen LU. - keystone

Der Zuger Energieversorger WWZ baut ihren durch die Kehrichtverbrennungsanlage in Perlen LU mit Wärme versorgten Wärmeverbund weiter aus. Im Frühling startet sie mit dem Bau der Transportleitung von Rotkreuz ZG bis nach Cham ZG.

Seit letzten Sommer fliesst Wärme von Perlen bis nach Rotkreuz. Dort seien schon mehrere Leitungsabschnitte in Betrieb, teilte die WWZ AG am Dienstag mit. Im laufenden Jahr würden das Schwimmbad sowie private und kommunale Liegenschaften an das Netz angeschlossen.

Weitere Expansion geplant

Im Herbst 2026 will die WWZ AG die Etappe Rotkreuz-Cham abschliessen. Die Baubewilligung liege vor, teilte sie mit. Die Bauarbeiten würden im Frühling 2024 beginnen. Der Bau werde in mehreren Etappen durchgeführt.

WWZ will mit dem Verbund Ennetsee Rotkreuz, Bösch, Hünenberg See, Cham, Städtler Allmend, Äussere Lorzenallmend, Zug und Steinhausen mit Wärme versorgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
21 Interaktionen
«Wald-Verunstaltung»
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
23 Interaktionen
Gipfel in Alaska

MEHR ZUG

Velofahrer Unfall
3 Interaktionen
Zug
Kollision in Alosen
3 Interaktionen
Kanton Zug
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
11 Interaktionen
Zug

MEHR AUS ZUG

Ex-NHL-Star Forsberg
Ex-NHL-Star Forsberg
Menzingen ZG
1 Interaktionen
Menzingen ZG
Frontalkollision in Walchwil
6 Interaktionen
Walchwil ZG