Wetter: Schneebedeckte Strassen in Graubünden

Rowena Goebel
Rowena Goebel

USA,

Der Winter hat heute in den Schweizer Bergen ein Comeback gegeben. Am San-Bernardino-Pass stockt der Verkehr wegen des Schnee-Wetters.

Wetter
Schnee bedeckt die Strassen auf dem San-Bernardino-Pass – am Samstag könnte es auf den Pässen schneien. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der lange ersehnten Frühlingswärme ist der Winter in Teilen der Schweiz zurück.
  • Der Verkehr in den Bergen wird durch Schneefall eingeschränkt.
  • Ausserdem wurde die Lawinengefahr wieder als höher eingestuft.

Schluss mit der Frühlingswärme: eine Kaltfront in den Bergen sorgt für frostige Temperaturen. In höheren Gebieten ist der Winter zurück, die Schneefallgrenze sank am Freitag bis auf 600 Meter.

Zwischen Andeer und dem San Bernardino-Tunnel herrscht wegen dem Schneegestöber auf der A13 in beiden Richtungen stockender Verkehr. Dies meldete der TCS auf Twitter. Die Wetter-Wende hat auf Bündner Strassen ein regelrechtes Chaos ausgelöst.

Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF warnte gar vor erhöhter Lawingefahr. Betroffen sind Teile Graubündens, Uris und des Tessins. Aktuell gilt wegen des Schnee-Wetters die grosse Gefahrenstufe 4 von 5.

Das SLF schreibt: «Neu- und Triebschnee der letzten Tage sind störanfällig. Es sind spontane Lawinen zu erwarten. Diese können die durchnässte Schneedecke mitreissen und sehr gross werden. Vor allem hoch gelegene Verkehrswege sind gefährdet.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Föhn Alpen
5 Interaktionen
Nach Föhnsturm
Brambrüesch
Polizei

MEHR IN NEWS

lahav shani
Israelische Dirigent
Stadtpolizei Winterthur
Winterthur ZH
gelterkinden tempo 30
1 Interaktionen
Temporeduktion
Arbeitsunfall
Herisau AR

MEHR AUS USA

US-Jet startet
6 Interaktionen
«Terroristen tot«
JD Vance
18 Interaktionen
«Tribut zollen»
google wegen ki
Missbrauch
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt