Wetter: Der Winter gibt wohl erst im nächsten Jahr sein Comeback

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Zürich,

Über Weihnachten bleibt das Wetter in der Schweiz mild. Die Kälte kommt vorerst nicht zurück. Ganz in Gegenteil: Es zeigen sich bereits Mücken-Schwärme.

00:00 / 00:00

Aufgenommen bei Zürich: Ein Mücken-Schwarm fliegt kurz vor Weihnachten durch die Gegend. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Winter gibt sein Comeback erst im nächsten Jahr.
  • Über Weihnachten bleiben die Temperaturen im zweistelligen Bereich.
  • Mittlerweile fliegen bereits Mücken-Schwärme herum.

Nach Temperaturen im Minus-Bereich ist es plötzlich wieder zehn Grad warm – und der Schnee schon wieder weg.

Das Wetter ist so frühlingshaft, dass es bereits wieder Insekten nach draussen lockt, denen es um diese Zeit eigentlich zu kalt ist. So fliegen etwa in Zürich Mücken in Schwärmen umher.

Die weiblichen Hausmücken Culex überwintern in frostfreien Verstecken und kommen eigentlich erst im Frühling wieder heraus. Weil es aber jetzt so warm ist, «fliegen sie auch im Winter herum», sagt Gabi Müller, Leiterin der Schädlingsprävention der Stadt Zürich.

Wünschen Sie sich um Weihnachten tiefere Temperaturen als die aktuellen?

Viele Insekten überwintern in einem Versteck, wo sie in einer Winterstarre verharren. Wird es wärmer, kommen auch sie heraus. Winter mit grossen und schnellen Temperaturschwankungen seien aber «meistens nicht so gut für das Überleben der Insekten wie gleichmässig kalte Winter», erklärt Müller.

Besser wäre es also auch für die Tierchen, wenn der Winter zurückkehren würde. Doch in diesem Jahr wird dies nicht mehr passieren.

Wetter: Es bleibt «zu mild»

Die Temperaturen erreichen nämlich auch über Weihnachten meist zweistellige Werte, wie «MeteoSchweiz» auf Anfrage prognostiziert. Während bis Heiligabend teils heftiger Regen erwartet wird, bleibt es dann bis Donnerstag trocken. Und «für die Jahreszeit zu mild».

Wetter
Weisse Weihnachten wird es im Flachland auch dieses Jahr nicht geben. Das Wetter spielt einmal mehr nicht mit. - Keystone

Und es wird nicht besser. Für Silvester und vermutlich auch an Neujahr sei «weiterhin nicht mit einem Wintereinbruch zu rechnen».

Bis Ende 2022 sind im Flachland also lediglich Mücken zu sehen – kein Schnee. Für die weisse Pracht müsse man sich «sehr wahrscheinlich noch länger gedulden».

Kommentare

Weiterlesen

Adelboden Weltcup
28 Interaktionen
Warmes Wetter
Wetter
30 Interaktionen
Schnee erst ab 1700m
insektenfauna
65 Interaktionen
Studie
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizei Niederdorf
10 Interaktionen
Personen weggewiesen
1 Interaktionen
Immer Jünger
Stadtpolizei Zürich
8 Interaktionen
Zürich