Innerhalb von kurzer Zeit kam es am Wochenende in Weinfelden TG zu vier Bränden. Die Kantonspolizei Thurgau geht von Brandstiftung aus und ist auf der Suche nach Zeugen.
Es kam zu einer Brandserie in Weinfelden TG innerhalb kürzester Zeit - Nau
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kantonspolizei Thurgau geht rund um die Brandserie in Weinfelden TG von einer Dritteinwirkung aus.
  • Damit die Kapo die Brandserie klären kann, ist sie auf der Suche nach Zeugen.
  • Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken.

Die Brandserie am Wochenende in Weinfelden TG hat einen kriminellen Hintergrund. Davon geht die Kantonspolizei Thurgau aus, die Ermittlungen konzentrieren sich auf Brandstiftung.

Wer ist für die Brände verantwortlich?

«Da es vier Mal innert kurzer Zeit gebrannt hat und die Brände innerhalb von nur 200 Metern liegen, gehen wir von einer Dritteinwirkung aus», sagt Matthias Graf von der Kantonspolizei Thurgau.

In der Nacht auf Samstag kam es innert kurzer Zeit zu vier Bränden. Zuerst brannte ein Unterstand, dann ein Holztisch vor einem Restaurant, ein Besen und zuletzt ein Velo beim Pestalozzischulhaus.

Die Thurgauer Polizei schliesst Brandstiftung nicht aus - Nau

Sachschaden von mehreren tausend Franken

Passanten und die Feuerwehr konnten die Brände jeweills innert kurzer Zeit löschen, trotzdem entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Die Kantonspolizei Thurgau sucht nun im Zusammenhang mit dieser Brandserie Zeugen.

Ad
Ad