Walliser Hotelier schliesst – weil ihn Gratis-Touri-Angebote nerven

Kira Schilter
Kira Schilter

Region Visp,

Getränke für Kinder und Parkplätze umsonst – für einen Landwirt aus Embd die falsche Verwendung der Kurtaxen. Er schliesst seine Gruppenunterkunft aus Protest.

Gogwärginis Schatzsuche
Ein Teil der Einnahmen der Kurtaxen in Embd VS gehen an die Schatzsuche «Auf den Spuren der Gogwärgini» – das gefällt einem Embder Landwirt gar nicht. - valais.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Landwirt Daniel Wismer aus Embd VS schliesst seine Gruppenunterkunft.
  • Der Grund: Er ist nicht damit einverstanden, wie der Gemeinderat die Kurtaxe einsetzt.
  • Dieser zeigt sich von Wismers Kritik unbeeindruckt.

Im September letzten Jahres musste das einzige Restaurant im Dorf Embd VS zumachen. Somit gingen auch sechs Schlafplätze für Touris verloren. Seit diesem Jahr fällt nun eine weitere Übernachtungsmöglichkeit weg. Diese schliesst jedoch nicht aus finanziellen Gründen – sondern als Boykott.

Daniel Wismer (59) betrieb die Gruppenunterkunft für 20 Personen mit Halbpension. Hauptberuflich ist Wismer Landwirt: Er besitzt einen grossen Betrieb mit 18 Yaks und zwei Schweinen. Ausserdem ist er ein «kritischer Zeitgenosse», wie er sich selbst gegenüber dem «Walliser Boten» bezeichnet.

Wismer: Gratisgetränk für Kinder ist «touristisches Minusgeschäft»

Der Denker hat eine starke Meinung über die Verwendung des Geldes der Kurtaxe. Dieses werde völlig falsch eingesetzt, meint er: «Das Kurtaxenreglement wäre ja noch okay, aber die Verwendung der Gelder widerstrebt mir total. Nicht mit mir!»

Dazu nennt er ein Beispiel: «Der ‹Schatzsucherweg› für Kinder kann gratis begangen werden und am Schluss erhält man gratis ein Getränk oder ein Eis. Selbst die Schatzsucherkarte sowie die Parkplätze sind gratis.»

Laut Wismer würde die Schatzsuche nicht nur«absolut keine Wertschöpfung generieren», sondern sei sogar ein touristisches Minusgeschäft. Um das zu beweisen, hat er die Zahlen der kommunalen Erfolgsrechnung von 2022 und 2021 ausgegraben: Darin steht tatsächlich, dass der Tourismus der Gemeinde mehrere Tausend Franken gekostet hatte, jedoch ohne Ertrag zu erzielen.

Wismers Meinung: «Ein touristisches Angebot muss mindestens selbsttragend sein. Wenn nicht, muss man es einstellen.»

Antwort des Gemeinderats fällt kurz und trocken aus

Wismer zählt noch weitere Argumente gegen das jetzige Kurtaxensystem auf. Der «Walliser Bote» konfrontiert Gemeinderatspräsident Stefan Lorenz mit den Vorwürfen. Dessen Antwort fällt trocken und kurz aus.

Lorenz sagt: «Daniel Wismer konnte sich als Mitglied der Arbeitsgruppe zum Kurtaxenreglement im Vorfeld zum Thema einbringen. Nun hat die Urversammlung mit überzeugender Mehrheit das Reglement angenommen. Der Gemeinderat wird es nach der Homologation durch den Staatsrat umsetzen.» Konstruktive Vorschläge seien natürlich erwünscht.

Machen Sie gerne in den Bergen Ferien?

Auch wenn die Antwort distanziert wirkt – die Schliessung von Widmers Unterkunft kann durchaus Auswirkungen auf den Embder Tourismus haben. Denn nun bleiben lediglich noch einige Ferienwohnungen, aber keine grösseren Übernachtungsmöglichkeiten mehr, schreibt der «Walliser Bote». Weniger vermietbare Betten bedeutet weniger Übernachtungen, sprich weniger Kurtaxeneinnahmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEF
202 Interaktionen
Beim WEF
eklat ukraine meloni
10 Interaktionen
Meloni
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR IN NEWS

Kellerbrand in Aarburg
Aarburg AG
Betrugs-Filiale
Frick
11 Interaktionen
Bleibt er in Luzern?
lehrerin ki
Bildungswesen

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg