Aarau

Waldbrandgefahr im Kanton Aargau auf «erheblich» erhöht

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Im Kanton Aargau besteht nach Behördenangaben ab sofort eine erhebliche Waldbrandgefahr. Als Grund hat der Kanton die weiter verschärfte Trockenheit genannt.

Waldbrandgefahr
Ein Waldbrandgefahr-Plakat an einem Waldesrand. (Symbolbild) - Community

Die Bisenlage und die stetig steigenden Temperaturen erhöhten die Waldbrandgefahr.

Konkret erhöhte der Kanton die Gefahrenstufe 2 («mässig») auf Stufe 3 («erheblich»), wie die Staatskanzlei Aargau am Montag, 19. Juni 2023, mitteilte.

Die Bevölkerung wurde zu grosser Vorsicht beim Feuern im Freien aufgerufen.

Wettertrend der nächsten Tage nicht eindeutig abschätzbar

Ein Feuer solle nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, und im Wald solle auf das Feuern verzichtet werden.

Auch sollten keine brennenden Raucherwaren und Zündhölzer weggeworfen werden.

Der Kanton und die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) würden die Situation weiter beobachten, hiess es weiter.

Der Wettertrend der nächsten Tage sei nicht eindeutig abschätzbar. Möglicherweise werde sich die Waldbrandgefahr weiter erhöhen, was weitere Massnahmen wie ein Feuerverbot erfordern werde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

teaser
57 Interaktionen
In Zürich
Meret Schneider
319 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS AARAU

fca
Per Leihe
Frontalkollision in Ammerswil
6 Interaktionen
Ammerswil AG
Freddy Nock
Reinach AG
alkohol jugendliche
6 Interaktionen
Testkäufe im Aargau