Verwaltungsgericht spricht Biel erneut umstrittene Parzelle zu

Die Stadt Biel wird Anfang Oktober vorzeitig Besitzerin eines Grundstücks, das für den Bau des Campus Biel der Berner Fachhochschule benötigt wird. Das hat das bernische Verwaltungsgericht in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschieden.

Genolier Swiss Medical Network SA
Die Stadt Biel. (Symbolbild) - Keystone

Ab 1. Oktober wird die Stadt Biel damit Vermieterin von gut 20 Wohnungen in zwei zusammengebauten Mehrfamilienhäusern, welche sich auf der fraglichen Parzelle befinden. Dies, sofern das neuste Urteil rechtskräftig wird.

Es ist bereits das zweite Mal, dass sich das bernische Verwaltungsgericht mit der Parzelle auf dem sogenannten Feldschlössli-Areal beschäftigt. Schon Anfang Jahr entschied es, die Stadt Biel könne vorzeitig Besitzerin der Parzelle werden. Der entsprechende Entscheid des Vizepräsidenten der kantonalen Enteignungsschätzungskommission sei nicht zu beanstanden.

Dann aber entschied das Bundesgericht, das Verwaltungsgericht habe dem Besitzer des Grundstücks, einer Privatperson, das rechtliche Gehör verwehrt. Dies bei der Behandlung der Appellation dieses Mannes gegen den genannten Entscheid. Das Verwaltungsgericht müsse ein neues Urteil fällen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
477 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
305 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS BIEL

1 Interaktionen
Biel/Bienne
kapo bern
4 Interaktionen
Biel BE