Verjüngungskur für Anlagen der Grande Dixence

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Die Anlangen der Grande Dixence wurden saniert. Rund 240 Millionen Franken wurden dafür ausgegeben.

Grande Dixence
Ein Abschnitt der neuen Druckleitung beim Weiler Condemines oberhalb von Riddes. - sda - Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Nach sechs Jahren umfangreicher Renovierungsarbeiten hat die Walliser Wasserkraftgesellschaft Grande Dixence zwei Produktionskraftwerke und eine Druckleitung wieder in Betrieb genommen. Die Kosten der Operation beliefen sich auf 240 Millionen Franken.

Die Kraftwerke Fionnay und Nendaz werden bis zum Ende des Winters 2023/2024 wieder voll funktionsfähig sein, wie die Grande Dixence, die Eigentümerin der Anlagen, am Freitag mitteilte.

Druckleitung vollständig saniert

Auch die Druckleitung, die den Lac des Dix über die beiden Kraftwerke mit der Rhoneebene verbindet, wurde vollständig saniert.

Die Anlage war vor über 60 Jahren gebaut worden und bedurfte einer gründlichen Verjüngungskur. «Dank dieser umfangreichen Arbeiten behält Grande Dixence ihre Rolle als systemische Anlage bei, die in wenigen Minuten sehr viel Leistung in das Stromnetz einspeisen kann und so das unerlässliche Gleichgewicht zwischen Stromangebot und -nachfrage aufrechterhält», wird Beat Imboden, Chef von Grande Dixence, im Communiqué zitiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Staumauer Grande Dixence
5 Interaktionen
Grande Dixence
alpiq
6 Interaktionen
Bei Grande Dixence
Betreutes Wohnen
6 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR AUS WALLIS

Staumauer Grande Dixence
1 Interaktionen
Nach Felssturz
Wallis
15 Interaktionen
Évolène VS
Brig-Glis
einbruch
2 Interaktionen
Täter flüchtig