Verdächtige Zahlungen über die Schweiz Mexiko friert Uni Fonds ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Mexiko hat den Fonds einer Universität eingefroren. Die Gelder seien über die Schweiz von verschiedenen Ländern aus gewaschen worden.

Geld im Koffer
Mexiko hat seinen Uni-Fonds eingefroren wegen verdächtigen Zahlungen aus der Schweiz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Mexiko wurde der Fonds einer Universität eingefroren.
  • Die Universität soll das Geld über die Schweiz von Konten aus 22 Ländern erhalten haben.

Das mexikanische Finanzministerium hat einen Fonds mit 156 Millionen Dollar der Universität von Hidalgo eingefroren. Hintergrund ist der Verdacht der Geldwäscherei. Die Universität hatte demnach das Geld über die Schweiz von Konten in 22 Ländern erhalten.

Das mexikanische Finanzsystem habe die Behörden vor «ungewöhnlichen» Bewegungen gewarnt, und es sei eine Untersuchung eingeleitet worden, teilte der Vorsitzende des Finanznachrichtendienstes Santiago Nieto am Freitag (Ortszeit) mit.

Der Rektor der Universität, Adolfo Pontigo Loyola, erklärte am Freitag in einer Mitteilung, die Universität sei in dem Fall bisher nicht kontaktiert worden. «Wir haben weder Geld, das nicht der Universität gehört, noch auf den Namen der Universität läuft, noch haben wir Geld aus einem anderen Land erhalten.» Er kündigte an, bei den Ermittlungen zu kooperieren.

Laut dem Finanznachrichtendienst kamen die Überweisungen neben der Schweiz aus Spanien, Grossbritannien und anderen Ländern.

Kommentare

Weiterlesen

Andres Manuel Lopez Obrador, Präsident von Mexiko.
Nach Urteil
Waffenhersteller Heckler & Koch ist nicht direkt angeklagt.
Waffen in Mexiko
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Lidl
10 Interaktionen
Wädenswil ZH
Lidl
10 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
Besseres Leben
Bern

MEHR AUS USA

donald trump zölle
4 Interaktionen
Wegen Zölle
weinstein missbrauch
Weinstein Missbrauch
green day
1 Interaktionen
«Verrückt»
diddy
1 Interaktionen
Beginn am Montag