Uznach SG: Kanton erlaubt rechts-esoterischen Schulbetrieb
Nach den Sommerferien eröffnet in Uznach SG eine Schule der rechts-esoterischen Anastasia-Bewegung – bewilligt vom Kanton. Was steckt dahinter?

Das Wichtigste in Kürze
- In Uznach SG soll eine Schule namens «Lernraum zum Eintauchen» eröffnen.
- Hinter dem harmlosen Namen steckt die rechts-esoterische Anastasia-Bewegung.
- Der Kanton hat der Schule den Lernbetrieb trotzdem bewilligt.
In Uznach SG soll nach den Sommerferien eine neue Schule eröffnen. Der Name: «Lernraum zum Eintauchen».
Hört sich auf den ersten Blick harmlos an. Recherchen der «WOZ» zeichnen jedoch ein gänzlich anderes Bild der neuen Privatschule.
Wer hinter der Schule in Uznach SG steckt
Die Schule propagiert das Konzept der Schetinin-Schule aus Tekos, Russland. Sektenexperten zufolge herrscht an der Schule ein nationalistisch-militärischer Drill, gemischt mit Schwertkampf und Volkstanz. Die Schule gilt als Musterschule der rechts-esoterischen Anastasia-Bewegung.
Die Bewegung breitet sich über die Gründung von Kommunen aus. In Russland soll es laut «WOZ» 300 solcher Siedlungen geben – in der Schweiz soll ein Verein Gründungen anstreben. Ein weiteres wichtiges Standbein von Anastasia sind neue Schulen wie der «Lernraum zum Eintauchen» in Uznach SG.
Betreiber und Kanton wollen nichts von Anastasia wissen
Recherchen des antifaschistischen Netzwerks «FarbundBeton» zufolge wird die Schule über die Aditres AG betrieben. Der Inhaber: Thomas Kochanek. Dieser hat auch die Räumlichkeiten für die Schule angemietet. Gegenüber der «WOZ» gibt er an, noch nie von der Anastasia-Bewegung gehört zu haben.

Auch beim Kanton, der den Schulbetrieb für das kommende Schuljahr bewilligt hat, will man von Anastasia nichts wissen. Man habe aus dem Schulkonzept von «Lernraum zum Eintauchen» keine Verbindung zur Bewegung ablesen können. Das sagt Jürg Müller, Leiter Abteilung Aufsicht und Schulqualität des Kantons gegenüber der «WOZ».
Man habe sich zu einem religiös-ideologischen Hintergrund erkundigt. «Das wurde verneint.»
Reichsbürger, Bioenergie und Wedrussen
«Lernraum zum Eintauchen» aus Uznach SG wirbt auf Flyern für sein Schulkonzept, die in einem Reichsbürger-Telegramkanal aufgetaucht sind. Die Reichsbürgerbewegung ist eine rechtsextreme Bewegung aus Deutschland, die die Bundesrepublik als Staat ablehnt.
Auf dem Flyer steht: «Offenes und freies Lernen entsteht durch den Kontakt des bioenergetischen Feldes.» So könne der Mathematikstoff der ganzen Mittelschule – von elf Jahren – in zehn Tagen erfasst werden.
Genauso absurd, doch bedeutend weniger harmlos, sind die Verschwörungserzählungen der Anastasia-Bewegung – beispielsweise die des slawisch-arischen Wedrussen. Eine angebliche Volksgruppe, von der die Völker in Europa, Russland und in Amerika abstammen. Das Blut soll rein gehalten werden – vornehmlich von Jüdinnen und Juden – so die Erzählung von Anastasia.