Die Unwetter der letzten Wochen haben im Kanton Aargau Gebäudeschäden von rund 29 Millionen Franken verursacht. Der Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) registrierte bislang 4800 Schadenmeldungen.
REUSS, HOCHWASSER, REGEN, UNWETTER, STURM, SEE, UEBERSCHWEMMUNG,
Zivilschutz und Feuewehr deponieren Sandsaecke vor Wohnhaeuser in Mellingen an der Reuss, aufgenommen am Donnerstag, 15. Juli 2021. Aufgrund der heftigen Regenfaelle fuehrt die Reuss Hochwasser..(KEYSTONE/Alexandra Wey) - keystone
Ad

Im Vergleich zu anderen Kantonen oder anderen Schadenjahren sei dies insgesamt «keine extreme Schadensumme», teilte die AGV am Montag mit.

Es seien hauptsächlich Hagel- und Sturmschäden, erstaunlicherweise jedoch relativ wenig Überschwemmungsschäden gemeldet worden. Da der Sommer noch nicht vorbei sei und viele Leute in den Ferien weilten, würden erfahrungsgemäss noch Schäden nachgemeldet.

Im Jahr 2005 waren nach den grossen Überschwemmungen 800 Schäden mit einer Schadensumme von 21 Millionen gemeldet worden. 2007 gab es Überschwemmungsschäden von 30 Millionen Franken. Ins Gewicht fielen 2011 die Hagelschäden mit knapp 150 Millionen Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FerienUnwetterFranken