Umweltverbände sind gegen Zürcher Kraftwerk am Rheinfall

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Sektionen von Pro Natura und BirdLife haben sich gegen ein mögliches Kraftwerk am Rheinfall ausgesprochen.

Neuhausen am Rheinfall in Schaffhausen.
Bird Life und Pro Natura stellen sich gegen ein mögliches Wasserkraftwerk am Rheinfall. - Keystone

Die Zürcher Sektionen von Pro Natura und Bird Life haben sich gegen ein mögliches Kraftwerk am Rheinfall gestellt. Der Zürcher Regierungsrat sieht dort Potenzial.

Ein Wasserkraftwerk am Rheinfall soll im Richtplan eingetragen werden, wie Baudirektor Martin Neukom (Grüne) kürzlich verkündete. Das würde jedoch den Lebensraum zahlreicher geschützter Arten gefährden, teilten Pro Natura und Bird Life am Freitag mit.

So befinde sich am Rheinfall eine natürliche Höhle, in der Wasserfledermäuse in grossen Gruppen Jungtiere zur Welt bringen würden, heisst es in der Mitteilung. In der Gischtzone seien seltene Moosarten zu finden.

Gefahr für bedrohte Arten

Die Verbände gehen von weiteren bedrohten Arten aus, allerdings gebe es kein Inventar dazu. Sie fordern die Regierungen von Zürich und Schaffhausen auf, für den langfristigen Erhalt des hohen Natur- und Landschaftsschutzes am Rheinfall zu sorgen.

Ein mögliches Wasserkraftwerk sieht der Regierungsrat im Kanton Zürich nur am Rheinfall. Um die Energiewende zu bewältigen, stellte Neukom auch Pläne für Windanlagen vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4227 (nicht angemeldet)

Sofort bauen. Meckern kann man später.

User #4111 (nicht angemeldet)

Tja, da hätten die Umweltverbände die Energieinitiative ablehnen sollen. Jetzt ist es zu spät. Jetzt müssen sie mitmachen.

Weiterlesen

Fleisch
128 Interaktionen
«Problematisch»
de
23 Interaktionen
Ganzes Team

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich wohnung
220 Stück
pensionskasse bvk
1 Interaktionen
Zürich
de
«Erleichtert»