Um 13.30 Uhr heulen landesweit die Sirenen
Ab 13.30 Uhr werden heute die über 7000 Sirenen in der Schweiz getestet. Auch über die App Alertswiss werden Alarme verschickt.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Heute Mittwoch finden in der Schweiz die Sirenen-Tests statt.
- Um 13.30 Uhr ertönen die über 7000 Sirenen.
- Die 1,2 Millionen User von Alertswiss erhalten Meldungen auf ihr Smartphone.
In der Schweiz werden (heute) Mittwoch wie jedes Jahr die Sirenen getestet. Um 13.30 Uhr heulen die 5000 stationären und 2200 mobilen Sirenen. Auch die Kommunikationskanäle von Alertswiss werden getestet, dazu gehört zum Beispiel die mobile App.

Zunächst geben die Sirenen während einer Minute einen regelmässig auf- und absteigenden Heulton von sich, den sogenannten Allgemeinen Alarm.
In den Gebieten unterhalb von Stauanlagen erklingt von 14.15 bis spätestens 15.00 Uhr der Wasseralarm. Diese Signal besteht aus zwölf tiefen Dauertönen von je 20 Sekunden mit 10-sekündigen Unterbrüchen dazwischen.

Wie in den letzten Jahren wird der Test auch die Kanäle von Alertswiss betreffen, die mittlerweile von 1,2 Millionen Menschen genutzt werden.
Alertswiss ermöglicht die Alarmierung der Bevölkerung und die Übermittlung von Informationen im Ereignisfall durch die kantonalen und nationalen Behörden, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) schrieb.