Twitter

Twitter-Übernahme durch Elon Musk perfekt

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat das Kaufangebot von Elon Musk angenommen. Die Übernahme kostet den reichsten Mann der Welt ca. 41 Milliarden Franken.

tesla, inc.
Elon Musk, Chef der Tesla, Inc., bei einer Veranstaltung. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Twitter hat das Kaufangebot von Elon Musk angenommen.
  • Der Tesla-Chef soll 44 Milliarden Dollar für das soziale Netzwerk hinblättern.
  • Musk verspricht, das Twitter mit ihm am Helm «besser den je» werden wird.

Das soziale Netzwerk Twitter hat einen neuen Chef: Am Montagabend teilte der Kurznachrichtendienst mit, dass der Tesla-Gründer das Unternehmen für etwa 44 Milliarden Dollar (41 Milliarden Franken) gekauft hat. Kurz davor setzte die New Yorker Börse den Handel mit Twitter-Aktien kurzfristig aus.

Musk: «Twitter wird besser denn je»

Der Tech-Milliardär sagt in dem Statement, er wolle Twitter «besser denn je» machen. Dafür wolle er neue Funktionen integrieren, Spam-Bots beseitigen und das allgemeine Vertrauen in die Plattform erhöhen. Twitter habe ein «enormes» Potenzial, welches er nun vollständig ausschöpfen wolle.

Wie Twitter mitteilte, wird Musk 54,20 Dollar pro Aktie bezahlen. Das Unternehmen soll danach von der Börse genommen werden. Es wird ein privates Unternehmen.

elon musk twitter
Elon Musk kauft Twitter. - AFP/Archiv

Musk ist der reichste Mann der Welt, dessen Vermögen aber vor allem aus Aktien seiner eigenen Firmen Tesla und SpaceX besteht. Er teilte Anfang April mit, dass er über Wochen still und heimlich einen Anteil von gut 9 Prozent an Twitter zusammenkaufte. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Erst sollte Musk in den Twitter-Verwaltungsrat einziehen.

Damit wäre aber die Bedingung verbunden gewesen, dass der Chef des Elektroautobauers Tesla seine Beteiligung an Twitter nicht über 15 Prozent erhöht. Stattdessen schlug er den Sitz im Aufsichtsgremium aus und kündigte an, das Unternehmen kaufen zu wollen.

Kommentare

User #3207 (nicht angemeldet)

Und nun ihr Schreier, das kann er nie durchziehen, die Banken werden nie mitmachen e.t.c. Was nun. Wann merkt ihr es, je lauter und empörter ihr seid vergesst ihr zu akzeptieren wo überall Musk und Trump sich durchsetzen konnten.

Weiterlesen

Elon Musk Twitter
14 Interaktionen
Aktienkurs steigt
Elon Musk
5 Interaktionen
Laut US-Medien
Glencore
16 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

Elisabeth Baume-Schneider
4 Interaktionen
«Affront»
Brand
Schellenberg FL
Griechenland Flagge
2 Interaktionen
Entlastungen
putin ukraine truppen
5 Interaktionen
«Legitimes Ziel»

MEHR TWITTER

Twitter Killer
Serienmörder
20 Interaktionen
Preis tief gehalten
2 Interaktionen
San Francisco
3 Interaktionen
Medien berichten

MEHR AUS USA

apple openai
17 Interaktionen
Trotz Absatzschwäche
Carlos Alcaraz Donald Trump
5 Interaktionen
«Grossartig»
Donald Trump Google EU
17 Interaktionen
Google
polizei
13 Interaktionen
Vor Geburtstag