Thunersee wird im kommenden Winter abgesenkt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Im kommenden Winter wird der Thunersee einen Monat lang auf einen Pegel von 557 Meter über Meer abgesenkt. Der Wasserstand liegt dann rund 20 Zentimeter tiefer als in dieser Jahreszeit sonst üblich.

Thunersee
Zwei Stand-up-Paddler auf dem Thunersee vor dem Schloss Oberhofen. (Symbolbild) - Keystone

Mit der ausserordentlichen Seeabsenkung besteht im Abstand von vier Jahren jeweils die Möglichkeit, dass Seeanstösser Ufersanierungen und andere Bauvorhaben in Ufernähe realisieren können.

Der Thuner- und der Brienzersee werden gemäss Regulierreglement abwechslungsweise in einem Abstand von vier Jahren abgesenkt. Damit die Seeabsenkung durchgeführt werden kann, müssen normale Wetterverhältnisse herrschen, , wie die bernische Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion am Montag mitteilte.

Die Niedrigwasserkote des Thunersees liegt bei 557 Meter über Meer, der mittlere Seestand im Sommer bei 557.80 Meter über Meer und die Hochwasserkote bei 558.30 Meter über Meer. Der See hat eine Fläche von 48 Quadratkilometern.

Einen Höchststand erreichte der Thunersee bei den Überschwemmungen im Jahr 2005. Der Pegel lag damals auf 559.25 Meter über Meer. Seither sorgt ein Entlastungsstollen dafür, dass im Notfall mehr Wasser aus dem See abfliessen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
24 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR AUS OBERLAND

Robin Hood Interlaken
4 Interaktionen
Tell-Freilichtspiele
Luca Hänni
45 Interaktionen
Tochter wird eins
Dorfstrasse Grindelwald
1 Interaktionen
Grindelwald BE