Suva

Suva deckt 2023 16 Prozent mehr Betrugsfälle auf als 2022

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luzern,

Die Suva hat im Jahr 2023 einen Anstieg von Versicherungsbetrugsfällen um 16 Prozent verzeichnet.

Suva
Im Jahr 2023 verzeichnete die Suva einen Anstieg der Versicherungsbetrugsfälle um 16 Prozent. (Archivbild) - keystone

Die Suva hat 2023 939 Fälle von Versicherungsbetrug aufgedeckt. Dies sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Unfallversicherer konnte damit 32,6 Millionen Franken einsparen.

Die Entwicklung der Betrugsfälle zeige, dass die aktive Missbrauchsbekämpfung wichtiger denn je sei. Dies teilte die Suva am Mittwoch mit. Versicherungsbetrug schade den ehrlichen Prämienzahlerinnen und Prämienzahler und koste den Werkplatz Schweiz jährlich Millionen von Franken.

Aktive Bekämpfung des Missbrauchs

2023 nahm die Suva gemäss der Mitteilung 2969 Verdachtsfälle unter die Lupe. Knapp jeder Dritte Fall hat sich als Betrug bestätigt. Die Suva bekämpft den Versicherungsbetrug seit 2007 systematisch und konnte seither nach eigenen Angaben über 272 Millionen Franken einsparen.

Aufgedeckt wird der Missbrauch nach Angaben der Suva etwa mithilfe von Datenanalysen oder Fallprognosen. Bei einem begründeten Verdacht setze sie als letztes Mittel Versicherungsdetektive ein, erklärte die Suva. Zudem führe sie Betriebsrevisionen durch. Versicherungsmissbrauch liegt gemäss Suva vor, wenn versicherte Betriebe, verunfallte Personen oder Leistungserbringende versicherte Prämien hinterziehen oder bewusst zu Unrecht Versicherungsgelder beziehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Suva
3 Interaktionen
4,8 Prozent

MEHR SUVA

Suva
19 Interaktionen
Unfall-Zahlen zeigen
Wandern
166 Interaktionen
Suva warnt
Hubert Niggli
4 Interaktionen
Augenleiden
Eisenleger-Betrug
39 Interaktionen
Suva

MEHR AUS STADT LUZERN

verpflichenter Infoanlass Frauen Armee
Finanzplan
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
4 Interaktionen
Luzern