Steinhauser Stromversorger senkt die Preise auf 2026
Steinhausen AG kündigt massive Senkung der Stromtarife für 2026 an.

Die Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG senkt ihre Tarife auf 2026 deutlich. Ein durchschnittlicher Haushalt mit vier Personen soll im neuen Jahr 22 Prozent weniger für den Strom bezahlen, wie das Unternehmen am Mittwoch in einer Mitteilung schrieb.
Entsprechend würde ein Haushalt etwa 300 Franken sparen. Über alle Angebote senkt das Unternehmen den Energiepreis gar um durchschnittlich rund 36 Prozent.
Als Grund nannte das Unternehmen gesunkene Beschaffungskosten sowie tiefere Netznutzungsgebühren.
Solarstrom beeinflusst Tarifgestaltung
Nach der Senkung liegen die Preise wieder auf dem Niveau von 2022. Die sprunghaften Anstiege der Preise 2023 und 2024 sind durch den Russischen Krieg in der Ukraine begründet gewesen.
«In absehbarer Zeit» wolle die Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG einen Einheitstarif einführen, der die bisherigen Hoch- und Niedertarife ablösen soll.
Dies aufgrund des wachsenden Anteils an Solarstrom. «Bereits heute gibt es an sonnigen Tagen zeitweise ein Überangebot an Strom», hiess es in der Mitteilung weiter.
Für das kommende Jahr halte das Unternehmen jedoch noch an den beiden Tarifarten fest. Der preisliche Unterschied wird jedoch kleiner.