Steinhausen ZG rechnet mit deutlich höheren Steuereinnahmen
Die Gemeinde Steinhausen verzeichnet einen massiven Anstieg der Steuereinnahmen dank neuer Unternehmen.

Die Gemeinde Steinhausen ZG budgetiert für 2026 einen gegenüber dem Voranschlag 2025 um 47 Prozent höheren Fiskalertrag. Grund dafür ist, dass sich im laufenden Jahr steuerkräftige Unternehmen in der Gemeinde niedergelassen haben.
Gemäss einer Mitteilung von Steinhausen stammen über zwei Drittel der Steuereinnahmen, die sich auf total 18,5 Millionen Franken belaufen, von Unternehmen, «insbesondere von wenigen grossen Firmen». Dies führt nach Angaben der Gemeinde dazu, dass die Erträge schwanken können.
Firmen sorgen für sprudelnde Einnahmen
Steinhausen rechnet bei einem Ertrag von 79 Millionen Franken und einem Aufwand von 64,2 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von 14,8 Millionen Franken. Zum guten Ergebnis trage auch bei, dass sie 2026 mehr Geld aus dem kantonalen Finanzausgleich erhalte, nämlich 4,3 Millionen Franken gegenüber 1,3 Millionen Franken teilte die Gemeinde mit. Der Steuerfuss sinkt per 2026 von 54 Prozent auf 53 Prozent. Eingerechnet ist hier ein Rabatt von 3 Prozentpunkten.






