Starkstrominspektorat warnt vor einem USB-Reiseladegerät

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) warnt vor einem USB-Reiseladegerät. Dieses könnte im eingesteckten Zustand zu Stromschlägen führen.

usb-reise-ladegerät
Bei diesem USB-Reise-Ladegerät besteht die Gefahr eines Stromschlags. - sda - ESTI

Das Wichtigste in Kürze

  • Das ESTI ruft dazu auf, ein USB-Ladegerät nicht zu benutzen.
  • Es handelt sich um das steckbare Dreifach-USB-Ladegerät Travel Charger, Modell APD1-222.
  • Dieses könnte Stromschläge verursachen.

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat vor einem möglichen Stromschlag bei der Handhabung eines Dreifach-Reiseladegeräts gewarnt. Die Behörde geht davon aus, dass sich potenziell gefährliche Ladegeräte in Umlauf befinden.

Bei dem Gerät handelt es sich um das steckbare Dreifach-USB-Ladegerät Travel Charger, Modell APD1-222, wie das ESTI am Dienstag mitteilte. Der Hersteller sei unbekannt.

ESTI warnt vor Stromschlägen

Bei der Verwendung zusammen mit einem Ladekabel könnten im eingesteckten Zustand die berührbaren Steckverbindungen des Ladekabels unter Spannung stehen, warnt das ESTI. Dies könne zu einem Stromschlag führen.

Das Starkstrominspektorat ruft dazu auf, das betroffene USB-Ladegerät nicht mehr zu benutzen. Zudem wird darum ersucht, dem ESTI eine Mitteilung zu machen, wo das Gerät eingekauft worden ist.

Kommentare

User #1359 (nicht angemeldet)

Es wird sich von eine Ikea Steckdose gewarnt. Das ist viel weniger relevant, da niemand bei Ikea einkauft.

User #5884 (nicht angemeldet)

Dass aber 230 Volt auf die sekundäre Seite durchschlagen könnte ist wohl neu für dich!

Weiterlesen

4 Interaktionen
130 Verkaufsverbote
13 Interaktionen
Bei USB-Ladegerät
Ladekabel
12 Interaktionen
In Gossau SG

MEHR AUS STADT BERN

YB
3 Interaktionen
Traumdebüt bei 3:1
Botschaft Ägypten Bern
14 Interaktionen
Feuerwerkskörper
Metzgercenters
3 Interaktionen
Bern