Franken

Standortregionen fordern 800 Millionen Franken für Tiefenlager

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Im kommenden Jahr soll bekannt gegeben werden, wo in der Schweiz das Tiefenlager für radioaktive Abfälle gebaut werden soll. Die drei möglichen Standortregionen Jura-Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost fordern nun eine verbindliche Zusage für eine Abgeltung in Höhe von mindestens 800 Millionen Franken.

Die Reaktoren 3 und 4 im Atomkraftwerk Ohi werden wieder hochgefahren (Symbolbild).
Die Reaktoren 3 und 4 im Atomkraftwerk Ohi werden wieder hochgefahren (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die drei potenziellen Standortregionen seien bereit, einen Beitrag zur Lösung einer nationalen Aufgabe zu leisten, teilten sie am Mittwoch mit.

Dies aber nicht zum Nulltarif, sondern zu einem Beitrag von mindestens 800 Millionen Franken, wie ursprünglich von den Entsorgungspflichtigen vorgesehen.

Das Sachplanverfahren geologische Tiefenlager legt fest, wie die Standorte ausgewählt werden. Es sieht vor, dass die Standortregionen und -kantone gegen Ende der laufenden dritten Verfahrensetappe gemeinsam mit den Entsorgungspflichtigen Verhandlungen über finanziellen Entschädigungen führen sollen.

Die Regionen Jura-Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost fordern nun in einem gemeinsamen Schreiben an die Verwaltungskommission des Stilllegungs- und Entsorgungsfonds (Stenfo) verbindliche Zusagen im Rahmen der Kostenstudie 2021, wie es in der Mitteilung heisst. Den Fonds äufnen die entsorgungspflichtigen Kernkraftwerksbetreiber, verwaltet wird er von einem unabhängigen Gremium.

Die voraussichtlichen Gesamtkosten für die Stilllegung und den Rückbau der Kernkraftwerke sowie für die Entsorgung der radioaktiven Abfälle werden in der jüngsten Kostenstudie aus dem Jahr 2016 auf knapp 24 Milliarden Franken beziffert.

Im kommenden Jahr wird die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) bekanntgeben, welchen Standort sie weiterverfolgen will. Für diesen wird sie ein Rahmenbewilligungsgesuch einreichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
616 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
179 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR FRANKEN

Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet
Sexueller Übergriff Uni Basel
10 Interaktionen
21,6 Millionen
Schweizerischer Nationalfonds
1 Interaktionen
960 Millionen Franken
Aeschenvorstadt
6 Interaktionen
23 Millionen Franken

MEHR AUS STADT ZüRICH

Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
616 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
8 Interaktionen
Zeugen gesucht
Lisa Symbolbild
27 Interaktionen
«Kein Monster»