Stadtberner Ampeln sollen neues «Hirn» erhalten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Bern braucht einen neuen Verkehrsrechner für die Ampeln: Das System von 2013 steuert und überwacht die Anlagen, ist aber veraltet.

Eine Verkehrsampel
Die Lichtsignalanlagen in Bern brauchen einen neuen Verkehrsrechner. - Keystone

Die Stadtberner Lichtsignalanlagen brauchen einen neuen Verkehrsrechner. Dieser ist so etwas wie deren «Hirn», denn er überwacht und steuert die Ampeln, meldet Störungen und dosiert den Verkehr. Der bestehende Verkehrsrechner wurde 2013 in Betrieb genommen und erfüllt heutige Ansprüche nicht mehr.

Für die Erneuerung des Rechners hat der Gemeinderat zuhanden des Stadtrats einen Projektierungs- und Ausführungskredit von 4,1 Millionen Franken verabschiedet.

Die Stadt erwartet namhafte Beiträge von Bund und Kanton.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1878 (nicht angemeldet)

Aber das neu System so Schalten, dass vom Wankdorf zum Güterbahnhof und umgekehrt Grüne Welle ist. Nicht das man an jeder zweiten Ampel anhalten muss.

User #3749 (nicht angemeldet)

Bundesräte sollen neues «Hirn» erhalten?

Weiterlesen

Fluggesellschaft Swiss
59 Interaktionen
«Das ist fatal»
Balmbergstrasse
103 Interaktionen
Trotz Verbot

MEHR AUS STADT BERN

de
3 Interaktionen
Interview
felsenaubrücke
Bern