Stadt Thun will Fussgängerquerung beim Bahnhof verbessern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Die Stadt Thun plant, die Sicherheit der Fussgängerquerung zwischen dem Bahnhof und dem Valentini-Gebäude zu erhöhen.

Fussgängerstreifen
Die Stadt Thun möchte die Fussgängerquerung beim Bahnhof verbessern. (Symbol) - Keystone

Die Fussgängerquerung zwischen Bahnhof Thun und Valentini-Gebäude soll sicherer werden. Die Stadt Thun testet mehrere Massnahmen, wie sie am Montag mitteilte.

So soll es im Bereich der Fussgängerquerung nur noch zwei statt drei Fahrstreifen geben. Zwischen den beiden Fahrstreifen wird eine Querungshilfe für die Fussgängerinnen und Fussgänger eingerichtet. Die Sicherheit wird mit Bodenmarkierungen erhöht.

Verschiebung von Haltestellen und Testbetrieb

Auch wird die ungünstig gelegene Haltestelle der Buslinie 1 zur Schiffländte Nummer 1 verschoben. Die Massnahmen werden zunächst im Rahmen eines Testbetriebs umgesetzt. Die Bauarbeiten dauern bis Ende August, die Investitionskosten für das Projekt belaufen sich auf 149'000 Franken.

Sicherheitsprobleme in der Vergangenheit

An der Fussgängerquerung kam es in der Vergangenheit wiederholt zu heiklen Situationen und Unfällen. Die Situation zwischen der SBB-Passerelle und dem Valentini-Gebäude mit der STI- und BLS-Verkaufsstelle ist unübersichtlich. Fussgänger treffen hier auf Autos, Busse und Velos.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5520 (nicht angemeldet)

Das wird auch wirklich Zeit, für Fussgänger besonders Kinder u. Senioren ist dort grosse Gefahr... !

User #4727 (nicht angemeldet)

Die schöne StadtThun ist verkehrstechnisch eine absolute Katastrophe!

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
249 Interaktionen
Schock im Block
Hundepfoten
17 Interaktionen
Für Sightseeing

MEHR AUS OBERLAND

lenk
Keine Schäden
kantonspolizei bern
Interlaken BE
Holzsteg in Iseltwald
4 Interaktionen
Viertelmillion!